Jun 132020
 

Viele Monate hatte ich selber einen Anycubic i3 Mega den ich selber immer weiter „getunet“ habe. Doch habe ich diesen nach der langen Zeit verkauft, da ich einfach zu viele Drucker hatte und nicht mehr die Zeit hatte um alle warten und einstellen zu können.

Zu „meinen Zeiten“ gab es noch die Marlin 1.9 Version, welche von David Ramiro erstellt wurde und aktuell nur in Version 2.0.x vorliegt. Da scheint es an der Weiterentwicklung zu haken und David geht nicht direkt auf die neue Marlin Firmware.

Der Maker Oliver hat sich dem angenommen und eine recht interessante Firmware auf gitHub veröffentlicht, welche unter anderem die aktuelle Marlin unterstützt. So bekommt man dort nun die Version 2.0.5.3 zum Download angeboten.

Das positive daran ist, dass Oliver Deutscher ist und auch in der Anycubic FaceBook Gruppe ist, so dass man ihn anschreiben kann, wenn man einen Verbesserungsvorschlag hat oder einen Fehler entdeckt hat. Ich möchte Euch daher mal die Eigenschaften aufzählen und die Firmware direkt verlinken.

Diese Firmwarekonfiguration aktiviert viele neue erweitere Funktionen der Marlin Firmware:

  • Mesh-Bed Kalibrierung
  • S-Kurven Beschleunigung
  • „Juction Deviation“ statt des klassischen „Jerk“
  • Babystepping während des Druckvorgangs
  • Bilinear Bed Leveling (BBL)
  • Manuelles Editieren der Messpunkte
  • Volle Anycubic Touchscreen Unterstützung
  • Pause & Filamentwechselfunktion
  • Automatische EEPROM Initialisierung
  • Filament Runout Sensor kann im Menü deaktiviert werden

Besser im Vergleich zu anderen Firmwares (Bugfixes):

  • Aufgeräumtes Special-Menü
  • Drucker hängt sich nicht auf, wenn man Dateien mit Sonderzeichen (Umlaute, Chinesisch etc.) auf der SD Karte hat
  • Kein dummes „wackeln“ der Düse nach Stoppen eines Druckvorgangs
  • Kein Abstürzen bei zu vielen Dateien auf der SD Karte
  • Kein Abstürzen bei SD-Karten über 16 GB
  • Fehler „Melodie“ bei Thermal Runaway Protection
  • Kein Aufhängen, wenn SD Karte + USB gleichzeitig genutzt wird
  • Kein Aufhängen wenn man Pause drückt
  • Kein Aufhängen, wenn das Filament leer ist.

Bekannte Bugs:

  • Filament Runout Sensor wird bei jedem Neustart wieder aktiviert

https://github.com/knutwurst/Marlin-2-0-x-Anycubic-i3-MEGA-S

Kommentar verfassen