Mai 202021
 
Anycubic VYPER - mein erster Eindruck

Es ist wieder soweit und Anycubic bringt einen neuen Drucker auf dem Markt und diesen schauen wir uns mal wieder anhand der vorhandenen Fakten an. Dazu muss ich sagen, dass der i3 Mega immer noch ein weit verbreiteter Drucker ist, welcher eine riesen Community hat und aufgrund dieser viele verschiedene Mods gibt. Dadurch und aufgrund der geringen Kosten kann aus dem i3 Mega ein richtiges Arbeitstier werden. Danach hat Anycubic zwar noch weitere Drucker veröffentlicht, jedoch waren die alle nicht so der Verkaufsschlager. Dieses Statement erlaube ich mir aufgrund der vielen Kontakte und Meinungen in den sozialen Netzwerken. Daher kann man nur hoffen, dass der neue Anycubic VYPER am „Old-School“ Modell angrenzt und diesen vielleicht sogar im Stock-Bereich besser macht. Aber was wissen wir mittlerweile vom neuen Drucker ? Nicht viel, daher versuche ich Euch die Fakten zu nennen, die mir aktuell bekannt sind. Solltet Ihr mehr wissen, lasst es uns in den Kommentaren wissen. Wir bekommen einen Drucker zu [..weiterlesen..]

 Posted by on 20. Mai 2021 at 13:17
Apr 062021
 
🧢 Anycubic Wash & Cure Plus Machine

Resin-Fans aufgepasst, denn Anycubic haut mal wieder einen neuen „Kracher“ raus, denn diese haben eine neue Wash & Cure Maschine angekündigt die es in sich hat. Dieses neue Produkt bekommt den Zusatz „Plus“ und erfüllt die neue Bezeichnung voll und ganz durch die Eigenschaften. Anycubic hat mitbekommen, dass die Resin Drucker immer größer werden und die Maker mit den größeren Resin Drucker nicht alle Wash & Cure Maschinen nutzen können. Daher wurde die Plus entwickelt und kann aktuell vorbestellt werden. Für 169 Dollar kann am 15.04.2021 das neue Produkt direkt auf der offiziellen Seite vorbestellt werden. Hier eine kleine Auflistung der neuen Funktionen und Abmessungen, jedoch empfehle ich Euch, die offizielle Seite direkt anzuschauen, da diese mit reichlich Bilder belegt ist. 😉 Technical Specifications: ● Machine: Wash and Cure● Control method: Digital tube, LED indicator, Control knob● Rated power: 25W● Input voltage: AC110/240V 50/60Hz● UV lights: 405nm● Time selection: 1-60min● Machine size: 290mm(L)*270mm(W)*479mm(H)● Basket washing size: 192mm(L)*120mm(W)*290mm(H)● Hanging cleaning size: 192mm(L)*120mm(W)*235mm(H)● [..weiterlesen..]

Okt 312020
 
Anycubic Mega Zero 2.0 - es wird lächerlich

Als ich gerade ein wenig auf youTube gestöbert habe, ist mir ein neues Video von Anycubic sofort ins Auge gestochen und sorry für diese Aussage, aber will Anycubic uns veräppeln ? Da bringen die nun mal wieder einen „neuen“ Drucker auf dem Markt, welcher sich „Mega Zero 2.0“ schimpft. Dieses ist die zweite Version vom Mega Zero der nicht wirklich der Verkaufshit war. Nun hat man einfach den „alten“ Mega Zero einfach ein wenig aufgepimpt und nennt ihn dadurch 2.0. Was gibt es neues bei einem weiteren Gerät von Anycubic, die es bis heute nicht verstanden haben und wohl so schnell keinen Verkaufsschlager mehr auf den Markt bringen werden ? Okay, hinsetzen und staunen was die Macher vom einst so erfolgreichen i3 Mega so raus gezaubert haben. Es gibt nun ein modulares System mit dem der Drucker schnell und einfach zusammen gebaut werden kann. Nix neues und gibt es bereits zig mal von anderen Herstellern. Magnetisches Druckbett bei dem die [..weiterlesen..]

Jul 152020
 
ANYCUBIC P Mega Pro Laser Engraving

Heute war es dann soweit und Anycubic hat ihren „neuen“ Drucker veröffentlicht, welches ein 2 in 1 Gerät ist. Der neue Anycubic P kann nun auch mit einem Lasermodul bedient werden. Ich frage mich gerade, warum Anycubic nun in die Laser-Materie einsteigen möchte, zumal es weitaus bessere Alternativen gibt. Denn entweder habe ich einen Drucker ODER eine Lasermaschiene, aber beides zusammen erschließt sich mir nicht. Kommen wir auch direkt zum Preis, denn aktuell ist dieser bei AliExpress im PreSale erhältlich und liegt bei einem Preis von 348,75 Dollar was im vernünftigen Rahmen ist, wenn man nich genau hinschaut. Denn schaut man sich das Kleingedruckte an, dann sehen wir, dass Anycubic Versandkosten in Höhe von 191,85 veranschlagt und das finde ich schon dreist, denn mir kommt es so vor, als möche man die „Kunden“ mit einem auf dem ersten Blick günstigen Preis locken. 540,60 Dollar werden am Ende fällig und das ist eine Hausnummer, zumal Lasermaschinen schon gut unter dem Preis [..weiterlesen..]

Jul 082020
 
Anycubic 4MAX Metal

Wie man es an der Headline heraus lesen kann, wird Anycubic demnächst einen Drucker vorstellen, welcher in der Lage sein wird, 316L drucken zu können. Damit geht Anycubic einen riskanten und neuen Weg, denn einen Metal Drucker gibt es noch nicht in ihrem Portfolio und damit begehen sie Neuland. Dabei kann ich mir schon vorstellen, dass es funktionieren kann, denn die Erfahrungen haben sie. Zudem wird Anycubic in naher Zukunft mit ihrem neuen Partner Uprise3D eigenes 316L Filament entwickeln. Auf dem ersten Produktbild kann man schon gut sehen, dass der neue Drucker sehr an dem 4MAX gelehnt ist, denn so lautet ja auch der Name. Es bleibt spannend, was Anycubic machen wird, denn am Ende wird nur eines zählen. Der Preis ! Sobald es etwas neues gibt, wird es natürlich hier wieder bekannt gegeben. EDITH:// Der beste Beweis mal wieder das englische Seite von den China-Firmen in Sachen Reviews vorgezogen werden. Auf All3DP.com gibt es bereits ein Review dazu.

Feb 172020
 
Anycubic Mega X - Preise, Ausstattung, Review und die eigene Meinung

Vorweg sei gesagt, dass das Interesse am neuen Anycubic Mega X recht hoch zu sein scheint. Denn in den letzten Tagen bekomme ich immer mehr Suchanfragen zum neuen Drucker von Anycubic angezeigt. Das wird wohl daran liegen, dass Anycubic nach langer Zeit endlich mal wieder einen „neuen“ Drucker releasen wird. Denn dieser wurde lange geheim gehalten und am Ende ist es eher eine Enttäuschung geworden wenn man sich unter anderem auch die Kommentare in der Community anschaut. Ich für meinen Fall hatte großes Interesse gehabt, jedoch habe ich diesen dann auf Videos gesehen und werde mich für einen anderen Drucker enscheiden, welche in die CoreXY Richtung gehen wird.

 Posted by on 17. Februar 2020 at 21:34
Jan 292020
 
Lieferschwierigkeiten und der Support seitens Anycubic

Der Coronavirus ist derzeit in aller Munde und die Medien überschlagen sich mit Meldungen. Das diese dabei natürlich auch auf Klickzahlen aus sind, brauche ich ja keinem mehr zu sagen. Auch in der 3D Drucker Szene ist der Virus zu spüren, denn viele Firmen haben dadurch extreme Lieferschwierigkeiten und sind nicht zu erreichen. Dieses hat auch was mit dem Neujahresfest zu tun bei dem auch die Mitarbeiter Urlaub haben. Nun gab es ein Offizielles Statement der Anycubic Geschäftsleitung aus China.

 Posted by on 29. Januar 2020 at 18:53
Jan 152020
 
Anycubic Mega X Unboxing and price leaked (?)

Auf den Anycubic Mega X sind derzeit eine Menge Leute heiß und auch mich interessieren weitere Details, denn auch heute noch ist der i3 Mega ein klasse Drucker der seine Dienste macht. Ich hatte es in einem anderen Artikel schon erwähnt, dass ich meinen im Umbau habe und mit diesem sehr zufrieden bin. Der AI3M verrichtet ohne Probleme schon seit Wochen seinen Dienst und bis dato musste ich nur die Nozzle als Ersatzteil austauschen. Das spricht in meinen Augen von sehr guter Qualität und dazu kommt noch der sehr geringe und faire Preis. Bei eBay und Konsorten kann man den i3 Mega derzeit unter 200 Euro bekommen und da kann man nicht meckern. Wenn man dann noch paar Euro für das „Tuning“ rein steckt, bekommt man einen sehr soliden Drucker geliefert.

 Posted by on 15. Januar 2020 at 18:48