Sep 242021
 
Artillery Sidewinder X2 Review

„Damals“ als der erste Sidewinder X1 veröffentlicht wurde, war ich mit der erste der diesen Drucker in Deutschland hatte. Diesen habe ich zu seiner Zeit direkt über Schmelz.Bar vom eigenen Geld gekauft. Zu dieser Zeit gab es viele kleinere Probleme mit dem X1, so dass nach und nach die Community Verbesserungen raus gebracht hat, aber das ist bei jedem Drucker so, dass die Maker immer wieder was besseres tüfteln und die Drucker somit ein Stück besser machen. Auch erinnere ich mich an die Wobbles, die bei einem größeren Druck entstanden sind. Die Entwicklungen wurden immer besser, so dass es am Ende eine Version 4 gab, die einige Kinderkrankheiten behoben hat. Ich erinnere mich noch sehr gut an die BENchy Raketen. 😀 Nun ein paar Jahre später ist es soweit und wir kooperieren ein weiteres mal mit Artillery zusammen, nachdem wir auch schon den kleinen Bruder, dem Artillery Genius unter die Lupe nehmen durften. Hier und jetzt dürfen wir Euch den [..weiterlesen..]

Aug 082021
 
Artillery Sidewinder X2 Infos und Release

Vor paar Minuten wurden der Live Stream von Artillery beendet indem diese den neuen Sidewinder X2 und Genius Pro angekündigt haben. Beide Drucker sind ab sofort auch im offiziellen Store bestellbar. Die Preise für beide Drucker werden dort für den Sidewinder X2 mit 409$ und für den Genius Pro für 309$ angeboten. Beides faire Preise wie ich subjektiv finde, wenn man sich die Ausstattungen anschaut. Vom Grundgerüst hat sich nicht viel geändert, denn dort bleiben sie beim altbewähren, jedoch hat es sich im inneren ordentlich was getan. Ich schreib Euch hier mal die englischen Stichpunkte rein, denn die Produktfotos machen keinen Sinn, da diese sich jeder im Shop anschauen kann. 1.The Sidewinder X2 now comes with a 32-bit mainboard. 2.The Z-axis carriages are now made with injection molded aluminum for maximum stability and durability. 3.All FFCs are now came pre-inserted, customer doesn’t need to plug the cables themselves, and there’re also strain relief. 4.Upgraded AC heat bed cable for maximum [..weiterlesen..]

Aug 042021
 
Sidewinder X2 and Genius Pro Release Review

Es ist wieder soweit und es gibt ein neues Release zu feiern, denn Artillery bringt gleich zwei neue Modelle auf dem Markt. Zum einen handelt es sich um den Sidewinder X1 und dem Genius Pro. Beide Drucker wurden sehr viel verkauft und fanden sehr große Beliebtheit bei den Makern. Nun ist es dann endlich soweit und die neuen Modelle ähneln sich dem „alten“, jedoch mit großen und verbesserten Merkmale. Ich habe schon die Info bekommen, was alle verbessert wurde und ich kann Euch schon jetzt sagen, dass dieses „Upgrade“ sich gelohnt hat. Leider darf ich dazu bis zum Release keine Aussagen treffen, da sonst die Spannung verloren gehen würde. Der neue Sidewinder X2 ist jedoch schon auf dem Weg zu mir und ich freue mich, Euch diesen nach Erhalt vorzustellen und wie immer meine subjektive Meinung Euch kund zu tun. Am 8. August startet Artillery einen Livestream indem sie die beiden neue Modelle vorstellen werden. Ich werde, wenn ich es [..weiterlesen..]

Sep 152020
 
Artillery Wasp angekündigt

Vor wenigen Stunden wurde von Artillery ein neuer Drucker angekündigt, welcher auf den Namen Artillery Wasp hört. Nach dem Sidewinder X1 und dem Genius ist dieses somit der dritte Drucker aus deren Portfolio und gleich vorweg fällt mir auch wieder ein Widerspruch in deren Präsentation auf. Aber erstmal schauen wir uns die Eigenschaften kurz etwas genauer an. Der bedruckbare Bereich beträgt 220x220x250 und ist somit ein etwas kleinerer Drucker und das, obwohl viele Hersteller aktuell auf größeres Druckvolumen setzen, da dieses auch mehr von der Community gewünscht wird. Als Schichtauflösung gibt man einen Bereich von 0.1mm – 0.32mm an wobei das nur auf dem Dokument gut aussieht. Die Geschwindigkeit die mit dem Drucker gefahren werden kann, liegt bei 60mm/s – 100mm/s und das finde ich immer wieder lustig, denn laut dem Dokument kann man als Empfehlung keine als Beispiel 50mm/s fahren. Das Druckbett wird wieder mit der bekannten Artillery Glasoberfläche verbaut werden und zum Nachteil vieler, wird es keinen Direct [..weiterlesen..]

Aug 292019
 
Artillery Sidewinder X1 Baby (mini) Version in Planung

Wie ich hier in den letzten Tagen bereits geschrieben habe, ist der Artillery Sidewinders X1 derzeit in aller munde und viele bestellen sich diesen gerade. Denn beim Sidewinder X1 passt laut den Reviews fast alles zusammen, denn angefangen vom Direkt Extruder bis hin zur recht guten Verarbeitung und dem sehr fairen Preis. Wobei ich bei letzteres davon ausgehe, dass dieser auch wieder steigen wird. Die Preise die derzeit aufgerufen werden, sind in meinen Augen erstmal ein „Einführungspreis“, damit eine große Anzahl an Neukunden gewinnen werden kann. Auf den Markt kann man nur mit guten und „günstigen“ Preisen punkten und das ist hierbei der Fall.

 Posted by on 29. August 2019 at 15:29