Dez 242019
 

Creality bringt daher vermutlich im neuen Jahr den Nachfolger des beliebten CR10S Pro raus, welcher auf den Namen CR-X-Pro hört und wenn man sich die Eigenschaften und die Fotos mal anschaut, dann weiß man, warum Creality diesen Pro genannt hat. Es gibt nun endlich wieder ein Modell mit dem zwei Farben gedruckt werden können und gerade darauf bin ich persönlich ganz heiß drauf. Mit zwei Farben zu drucken kann ich mir sehr praktisch vorstellen und da kommt Creality den Wunsch vieler nach und verbaut diese Funktion in ihrem neuen Drucker.

Dazu gibt es dann auch ein Marken-Netzteil von Meanwell was ausreichend Power und Schutz mitbringt, so dass man da auf jedenfall erstmal auf der sicheren Seite sein sollte. Für den perfekten „First Layer“ spendiert Creality dem Drucker gleich von Haus aus einen blTouch, damit das lästige Leveln der Vergangenheit angehört.

Die Zeiten vom alten Plastik-Extruder scheinen vorbei zu sein, denn Creality wird wohl bemerkt haben, dass diese schnell brechen können und die Community nicht sehr begeistert davon ist. Daher wurde nun ein Metall-Extruder verbaut, welche so nicht mehr brechen sollte und das Konzept des extrudieren über diesen Extruder aufgeht.

Zu guter letzt gibt es noch das Silent Mainboard, welches mit TMC2208 Treibern ausgestattet ist und endlich entfällt das Nachkaufen einen neuen Mainboards, damit der Drucker leiser wird. Das war ein großer Negativ Punkt den ich immer erwähnt habe. Denn bei den vorherigen Druckern musste man immer das Silent Board kaufen, damit der Drucker ruhiger läuft und das gibt es nun sofort mit dabei. Endlich kann man hier nur sagen.

Auch der Druckraum ist Zeitgemäß, denn beim CR-X-Pro kann die Druckoberfläche von 300x300x400 genutzt werden und sollte man mit beiden Extrudern im Dual-Druck drucken wollen, gibt es 270x270x400 und da kann man nicht meckern.

Im großen und ganzen scheint der Drucker schon jetzt ein Erfolg zu werden, wenn der Preis denn stimmt. Creality lässt sich den Drucker auch ordentlich was kosten, denn im offiziellen Shop kann dieser für 669,00 Dollar erworben werden was knapp 600 Euro wären und das ist ne Menge Geld. Für den Preis bekommt man schon bessere Drucker geliefert, jedoch nicht mit den Eigenschaften.

Man darf gespannt sein, wie die ersten Reviews ausfallen werden und ob die Qualität am Ende erwartungsgemäß hoch ist, denn das ist das, worauf es ankommt.

 Posted by on 24. Dezember 2019 at 18:43

Kommentar verfassen