Mai 272019
 

Und das „Max“ im Namen ist auch so gemeint, denn mit einem Bauvolumen von 450x450x470 ist das schon eine Hausnummer. Und ich dachte, dass mein CR-S10 Pro schon groß ist, aber der Max schlägt ja alles, so dass man damit auch ordentlich in die breite und höhe drucken kann. Wenn ich mir die Produktdaten so anschaue, hat sich nicht viel gegenüber dem CR-S10 Pro getan außer das Druckvolumen.

Und so wie es aussieht, wurde seitens Creality nicht mal ein Meanwell Netzteil verbaut, wobei es auch sein kann, dass man dieses nicht direkt aus der Beschreibung lesen kann. Aber sollte dem so sein, finde ich das relativ schlecht, denn die Sicherheit muss an erster Stelle stehen. Mehr als dem Video und dem Link von Allibaba ist noch nix bekannt, aber ich werde Euch beides mal verlinken, damit Ihr Euch ein Urteil bilden könnt.

Ach ja, der Preis steht aktuell bei 839 Dollar was umgerechnet knapp 750 Euro sind. Wenn man sich den Preis zum Vorgänger anschaut, wurde aufgrund der Größe paar Euros drauf gelegt. ;)

Link zum CR10 Max auf Alibaba

Link zu Video von Naomi ‚SexyCyborg‘ Wu

 Posted by on 27. Mai 2019 at 12:05

Kommentar verfassen