Dez 112019
 

Das Problem ist wohl schon recht lange bekannt und ist kein Einzelfall mehr, denn wenn man sich das Foto genau anschaut, kann man sehr gut erkennen, dass dieses kurz vorm schmelzen war und und dadurch eventuell Feuer gefangen hätte. Bitte kontrolliert am besten täglich die Kabel vom Ender3 oder tauscht die entsprechende Stecker gegen Originale XT60 oder 2 Wago Verbinder aus. Diese gibt es bei Conrad zum Beispiel für 24,95 Euro.

Andi W. schreibt dazu folgendes:

Man kann die XT60 Stecker problemlos verwenden, allerdings müssen sie gegen ordentlich gelötete getauscht werden. Der gecrimpte Stecker wurde bei mir auch warm.

Wann genau das Problem auftaucht, kann keiner so genau sagen, denn bei dem einen tritt es bereits nach 1 Kilo verdrucktem Material auf und bei dem anderen erst nach einem Jahr. Daher, schaut Euch immer wieder den Stecker an und tauscht diesen aus. Auch wenn der noch keine Verfärbungen hat. Sicher ist sicher.

Foto (c) Szymon S.

 Posted by on 11. Dezember 2019 at 18:37

Kommentar verfassen