Wir haben direkt von vom Hersteller Cricut das aktuellste Produkt den Cricut Maker® mit reichlich Zubehör erhalten. Warum schreibe ich aktuellste ? Weil der Cricut Maker®3 in den nächsten Wochen auf den Markt kommt mit dem das plotten schneller geht und auch die Plotterfläche vergrößert wurde, aber hier geht es erstmal um den Cricut Maker® direkt und der erste Eindruck. In nächster Zeit wird es dazu noch weitere Artikel geben und auch werden wie uns die vielen verschiedenen Materialien genauer anschauen. Aktuell haben wir eine größere Bestellung bei TipTopCarbon aufgegeben und warten da auch die Lieferung. Zumal, es gibt eine Menge an Shops und Materialien, so dass für jedem was dabei sein sollte und wenn man sich mal unsicher ist, sollte man die Facebook Gruppe der Cricut Fans besuchen. Dort gibt es sehr schnelle und vor allem freundliche Unterstützung.
Der Cricut Maker® ist ein Plotter mit dem verschiedene Materialien geplottert werden können und aus diesem Grund ist er auch so beliebt. Nicht nur, weil er extrem „sexy“ aussieht, sondern auch, aufgrund der Größe auf jeden Schreibtisch passen sollte. Meine Frau hat sich dafür extra einen Tisch gekauft und die „Sucht“ geht bei ihr jetzt schon los. Aber wir kennen es ja, haben ist besser als brauchen.

Schon beim auspacken kam ein Wow-Effekt, denn alles ist ordentlich verpackt gewesen und auch für den ersten Start einsatzbereit. Da man sich vorher schon eingelesen hat, weiß man auch, was wofür benötigt wird. Ich denke mal, dass einige Fragen zu den Werkzeugen haben, aber auch da gibt es genug Hinweise im Netz dazu. Eine sehr schöne und ausführliche Übersicht dazu gibt es bei der PlotterTante.
Nachdem man nun mit dem auspacken fertig (wir haben leider keine Fotos gemacht) war und sich immer noch wie ein kleines Kind freut, ging es daran die Software zu installieren. Diese nennt sich Design Space und kann kostenlos heruntergeladen werden. Dort sollte man sich erstmal mehrere Minuten mit beschäftigen, damit man auch weiß, wie und wo die Funktionen sind. Wir haben zum Beispiel ein sehr gutes Handbuch von DeniseGerigk.de bekommen indem alles sehr ausführlich erklärt wird. Man erwischt sich immer wieder, dass Sachen geplottert werden, die man eigentlich gar nicht machten wollte, aber aufgrund der Tatsache, dass es mit dem Cricut Maker® verdammt einfach ist, macht es umso mehr Spaß damit zu arbeiten.
Mittlerweile machen wir auch verschiedene T-Shirts für die Kinder aus unserer Familie und verpacken diese Luftdicht in Vakuumbeutel, damit diese vor Staub, Feuchtigkeit und Dreck geschützt werden. Zudem können die T-Shirts einfach verstaut werden ohne darauf achten zu müssen, wie es gelagert wird. Die fertigen Ausdrucke werden leider noch ganz altmodisch mit einem Bügeleisen angebracht, jedoch gibt es mit der Cricut Easy Press eine sehr gute Alternative. Vielleicht kommt da auch bald ein Artikel indem der Vergleich und die Easy Press erklärt wird.
Als nächstes möchten wir Euch in einem weiteren Artikel den Design Space ein wenig näher bringen, bzw. wie wir damit arbeiten. Dort benutzen wir unter anderem Photoshop in Verbindung mit dem XP-Pen Artist 22Pro.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei Cricut für die reibungslose Abwicklung bedanken. <3