Aug 022019
 

Nun gibt es aber eine Menge Anwender die sich lieber mit den deutschen Texten auseinander setzen möchten oder diese einen Hinweis bekommen wo sie was einstellen sollen. Manchmal fällt einem nicht direkt ein, wo die entsprechende Einstellung ist. Da fällt das suchen dann schwerer als gedacht und man hängt Minuten dran, nur um eine Zeile ausfindig zu machen.

Über GitHub kann zum Beispiel Cura heruntergeladen werden und wenn man sich dort das Paket näher anschaut, wird man auch den Ordner de_DE finden. In diesem befindet sich die Sprachvariable für die deutsche Übersetzung, denn dort ist jeder einzelne Punkt in deutsch und englisch gelistet. Diese Datei oder besser den Inhalt kann man sich raus kopieren und in ein Text Dokument laden. Wenn man nun etwas genaues sucht, betätigt man die Tastenkombination STRG+F und bekommt dadurch rechts oben ein Feld angezeigt indem der entsprechende Begriff eingefügt werden kann. Mit einem klick auf Enter sucht das System nach diesem Begriff, so dass Ihr es nun auf englisch oder deutsch sehen könnt.

Die Datei findet Ihr unter folgenden LINK ! Danke @Enzo für den Hinweis !

 Posted by on 2. August 2019 at 14:32

Kommentar verfassen