Aug 202020
 

Mit der Firma ELEGOO habe ich mich bis vor paar Wochen noch nicht mit beschäftigt, denn es ist die Firma, die den Resin Drucker Markt ziemlich stark dominiert. Der ELGEOO Mars war soweit der erste und aktuell erfolgreichste Resin Drucker im unteren Preissegment. Danach kam der Mars 2 Pro der wohl viele Probleme macht und nun kommt wohl der Mars Saturn und Mars Jupiter.

ELEGOO scheint mir gerade den selben Weg wie Anycubic zu gehen, denn hauptsache neue Drucker auf den Markt bringen und mit einem breiten Portfolio glänzen. Im Bezug auf den Mars wird es demnächst was geben, denn auch ich beschäftige mich derzeit mit Resin Drucker.

Umso besser ist es, dass ELEGOO nun mit der MercuryPlus einen weiteren Wash & Cure Konkurrenten ins Rennen schickt. Aktuell ist die Wash & Cure von Anycubic das Must have für Resin Maker, denn mit diesen Geräten ist das lösen von Resin und aushärten der Objekte ein Kinderspiel. Ich war auch kurz davon mir die Wash & Cure von Anycubic zu bestellen, jedoch hat ELEGOO angekündigt, dass die MercuryPlus in knapp einem Monat bei Amazon gelistet wird. Der Preis liegt dabei bei sehr fairen 120,00 Euro und da muss man wohl schnell sein um davon eine abzubekommen.

Kurze Eckdaten zur MercuryPlus ? Ich versuch mal etwas auf einem vorhandenen Video aufzukritzeln.

  • 3000 ml Tank für Isopropanol
  • verstellbare Halterung welche perfekt auf die ELEGOO Drucker passt
  • mehrere Objekte können gleichzeitig „gewaschen“ werden
  • 385nm – 405nm UV
  • 360°C bewegbarer Teller
  • dauerhafte Rotation
  • Zeit kann ich Echtzeit vom Display abgelesen werden
  • Auto-Cover Stop, wird der Deckel angehoben pausiert die Maschine

Ich nutze aktuell so ne UV-Lampe für die Nägel und das kann man vergessen. Zum einen fehlt der Platz für größere Objekte und zum anderen hat eine solche Lampe auch zu wenig nm, damit das Objekt ordendlich belichtet wird. 120ms zum beleuchten ist die Höchstgrenze bis man es wieder neu aktivieren muss. Das macht keinen Spaß und daher kann ich eine solche Wash & Cure nur jedem Resin Maker ans Herz legen. Ob die bewährte von Anycubic oder die neue von ELEGOO ist dabei erstmal Nebensache.

Kommentar verfassen