Aug 222020
 

Die Firma ERYONE hat sich einen Namen mit deren Filamenten und dem Thinker SE gemacht und bei dieser Firma sieht man mal wieder sehr gut, dass es sich lohnt zu warten und man nicht gefühlt jede Woche einen neuen Drucker auf den Markt bringen muss. Genau diesen Fehler machen Firmen wir Creality, Anycubic und jetzt leider auch Sovol.

Einfach an bis zu drei Drucker festhalten und diese dann auf den aktuellen Stand bringen, denn dadurch würden die Hersteller mehr Einnahmen in meinen Augen, aber es gibt immer Neueinsteiger die dann die neuen Geräte kaufen, welche teilweise schlechter sind. Bestes Beispiel ist Anycubic, denn der i3 Mega ist ein klasse Drucker und das heute noch, aber anstatt diesen auf den neuesten Stand zu bringen, werden neue Drucker released, welche jetzt schon wieder stark reduziert sind, weil die Käufe nicht da sind.

Anders macht es ERYONE, denn diese haben nach dem Thinker SE keinen neuen Drucker auf den Markt gebracht, sondern haben wohl den Markt beobachtet und was ist dabei raus gekommen ? Der ERYONE ER20, welchen es am Montag noch für schlappe 300 Dollar zu kaufen gab, jedoch im PreSale. War auch abzusehen, dass am Dienstag schon alles leer gekauft wurde, denn die Eigenschaften hören sich sehr gut an und auch der Preis von mittlerweile 360 Dollar ist mehr als fair.

Aber warum nenne ich den Artikel „Low Budget Killer“ ? Aus dem Grund, dass wir beim ER20 vieles haben, was wir beim i3Mega, SV01 oder dem Ender3 neu dazu kaufen müssten. Die drei von mir genannten sind in meinen Augen aktuell noch die besten in diesem Preissegment und ich habe aufgehört mir die aktuellsten Drucker zu kaufen, da diese teilweise aus Unwissenheit gebaut wurden ohne sich mal mit der Community zu beschäftigen.

Der ER20 wird in 1-2 Monaten veröffentlicht und könnte, wenn die Druckergebnisse gut sind, die aktuellen günstigen Modelle vom Tron vertreiben. Der ER20 wird ausgestattet mit einem blTouch, sowie einem eigens entwickeltem 32Bit Mainboard und den leisen TMC2209 Treiber und zu guter letzte eine Glas-Druckoberfläche. Und das kann sich schon sehen lassen, wobei auch das Design sehr ansprechend ist, denn da hat ERYONE von keinem anderen Hersteller abgeschaut, sondern haben ihr eigenen Ding gemacht. Dazu kommt noch das die Funktion „sensorless homing“ verbaut ist, so dass keine „Stopper“ mehr verbaut wurden sind.

Damit die Achsen auch vernünftig arbeiten hat man sich für ein Dual-Achsen Prinzip entschieden was auf jedenfall der bessere Weg ist. Ich habe es schon bei einigen gesehen, die ihren Ender3 auf dieses System umgerüstet haben und wieder Geld ausgegeben haben. Sind wird auch mal ehrlich, denn der größte Teil der Maker wird am eigenen Drucker rum schrauben und dafür steht dieses Hobby auch. Immer das beste raus holen und auch beim ER20 wird es verschiedene Mods geben.

Angegeben is die Druckfläche von 220x250x200 und sollte für die meisten Druckergebnisse reichen. Wenn man von vorne rein größere Sachen drucken möchte, dann ist der ER20 nix. Diese Größe hat sich mittlerweile eingependelt, denn würde man den Weg in ein größeres Gerät gehen, wäre man im direkten Kampf mit dem Thinker SE und hier hat man den kleinen Bruder entwickelt.

Ich bin wirklich gespannt wie dieser hier zu Lange ankommen wird und werde mir diesen wohl auch bestellen. Vorraussetzung ist jedoch, dass der Preis fair bleibt und die Meinungen positiv sind. Schaut Euch einfach mal die Produktseite an und bei Interesse, könnt Ihr Eure Meinung ja mal hinterlassen.

Kommentar verfassen