Morgen gibt es einen neuen Newsletter von unserem Supporter REDLINE-FILAMENT und wir dürfen schon vorab darüber berichten, so dass Ihr Euch schon mal darauf vorbereiten könnt.
In diesem Newsletter wird es sich um den Online-Dienst 3DOptimzer drehen bei dem Ihr mehrere Schritte durchlaufen müsst, damit Ihr die optimalen Einstellungen finden könnt. Es werden mehrere Drucke getätigt werden müssen bei denen Ihr nach Beendigung Euer Ergebnis mit einem Punkt bei 3DOptimizer versehen könnt. Der Dienst berechnet daraus die weiteren Schritte und bringt Euch Schritt für Schritt ans Ziel.

Das ganze ist ein wenig Zeitintensiv, aber lieber die Zeit darein investieren anstatt irgendwelche Settings vorzunehmen bei denen man nicht weiß, was man tut. Gerade für Neulinge ist dieser Dienst zu empfehlen. Wir haben selber eine Longtime Lizenz und nutzen diesen Dienst auch öfters mal, wenn wir nicht weiter wissen.
REDLINE ist in Kooperation mit 3DOptimzer getreten und bietet Euch eine 2-Wöchtige Schnupperphase an, bei der Ihr nix zahlen müsst. Gefällt Euch der Dienst, bleibt Ihr dabei. Gefällt es Euch nicht, steigt Ihr einfach wieder aus. Wer es noch nicht kennt, sollte es sich auf jedenfall mal schauen.
Welche Vorteile bringen dir die Optimierungssoftware:
- Web-Anwendung. Jederzeit an deine Testergebnisse. Du musst keine Software herunterladen oder installieren
- 2-Wochen uneingeschränkter Zugang mit 14 Tests um mehren Parameter zu optimieren
- Test der Parameter die in Wechselwirkung stehen
- Du kannst so viele Test in den 2 Wochen machen wie du magst
- Die Software erstellt dir die Test G-Codes
- Du kannst die fertigen Settings direkt für deinen Slicer als Profil herunter laden (Simplify3D, PrusaSlicer und Cura)
- Für einen Test brauchst du insgesamt nur ca. 2,5m Filament
- Optimieren mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten. Stabilität, Optik oder Schnelligkeit
- Schrittweisen Anweisungen durch die Tests mit Text und Videos