Jan 192020
 

Gerade Neueinsteiger haben es im 3D Druck-Bereich bei der Masse an Filamenten schwer und in den 3D Druck FaceBook Gruppen kann man fast täglich Sätze wie: „Welches Filament könnt Ihr empfehlen“ lesen. Dabei kann man grundsätzlich keine Empfehlung aussprechen, denn es kommt a) auf den Anwendungsbereich drauf an und b) auf den Drucker sowie die Eigenschaften. Zudem sagt diese Aussage nix aus, aber hauptsache man muss ein Kommentar schreiben. Statt mal jemand fragt, was der Hilfesuchende drucken möchte, kommen einfach nur plump die Hersteller. Also kann ich davon ausgehen, dass wenn der Hilfesuchende eine Vase drucken möchte, ich ihm ABS empfehle, oder die Person ein technischen Bauteil haben möchte, ich ihm dann PLA empfehle…Ihr merkt worauf ich hinaus will?

Im Zuge dessen kann man auch immer wieder sehen, wie die ganzen Leute ihre Favoriten unter diesen Beitrag setzen, was so nicht verkehrt ist. Aber wie soll der Hilfesuchende dann wissen, welches Filament zu empfehlen ist ? Gefühlt werden 30 verschiedene Hersteller immer genannt und damit hilft man keinen. Beste Beispiel ist der Hersteller mit den 3 Buchstaben, welcher in vielen Gruppen als „Negativ“ bezeichnet wird. In einer anderen Gruppe jedoch wird ein Ergebnis gepostet, welches sehr gut aussieht und genau dieses Ergebnis wurde mit dem Filament des 3 Buchstaben Herstellers gedruckt. Was will ich damit sagen ? Eine Empfehlung kann man praktisch gar nicht aussprechen, da jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln muss.

Ich zum Beispiel habe durch 3DFans viele Sponsoren und auch dementsprechend viele Filamente hier zu Hause. Daher könnte ich schon sagen, dass ich einer der wenigen bin, die sich ein Urteil über die Hersteller und deren Materialien bilden kann. Aber auch das gebe ich nicht bekannt, da ich mit den meisten zufrieden bin und es auf die Anwendung drauf ankommt. Daher lohnt sich immer mal wieder ein Blick in meine Reviews, denn da gebe ich meine subjektive Meinung wieder. Wenn ich jedesmal auf diese Beiträge bei FaceBook antworten würde, würde ich alle mir bekannten Hersteller nennen.

Dazu kommt dann noch, dass gerade die Neulinge bei Amazon ihre Filamente bestellen wollen. Warum? Weil es dort „billig“ und schnell ist, aber hierbei darf man nicht immer nach „billig“ gehen, denn am Ende hat das Filament zwar nur ein paar Mark gekostet. Aber am Ende ärgert man sich dann nur, wenn das Filament mehr schlecht als recht ist und das darf nicht sein. Dazu kommen die vielen Fake Bewertungen auf Amazon und genau Amazon kann dagegen nicht vorgehen.

Ich selber wurde schon mehrere male von Herstellern angeschrieben, ob ich nicht deren Filamente testen möchte. Sage ich nicht nein, denn auch unbekannte haben es verdient „unter die Lupe“ genommen zu werden. Als ich es dann bejahte, kam die Nachricht, dass ich doch erst das Filament bei Amazon offiziell kaufen soll und dann eine Bewertung auf der Plattform abgeben soll. Erst dann bekomme ich mein Geld wieder zurück erstattet via Paypal.

Und genau das machen sehr viele Leute und dadurch werden die Bewertungen gefakt und man kann dagegen nicht vorgehen da es ein „verifizierter Kauf“ ist. Selbst wenn das Geld nach der Bewertung nicht erstattet wird, werdet Ihr keine Chance haben, denn für Amazon ist das Geschäft abgeschlossen. Und leider passiert es immer weiter und die Leute fallen darauf ein, was sehr schade ist. Ich habe solch einen Fall gestern bei FaceBook mal wieder gesehen und möchte es Euch nicht vorenthalten. Da kann man genau das lesen, was ich gerade angesprochen habe.

Wie kann man aber andere „Maker“ davor schützen ? Gar nicht, denn man kann nur versuchen diese Masche zu verbreiten, so dass viele die Wahrheit kennen sollten. Daher freue ich mich, wenn der Text geteilt wird, denn umso mehr diesen lesen, desto mehr können vor schlimmeren bewahrt werden. Ich möchte auch noch erwähnen, dass dieser Text nicht an alle Amazon -Verkäufer gerichtet ist, sondern nur an die schwarzen Schafe. Daher kann ich Euch nur den Tipp geben, dass wenn Ihr Euch ein Filament kaufen wollt, Ihr mich direkt per Kontaktformular anschreibt und fragt, ob man es kaufen kann oder Ihr fragt in den Gruppen nach und holt Euch mehrere Meinungen dazu ab.

 Posted by on 19. Januar 2020 at 18:50

Kommentar verfassen