Okt 062021
 
BCN3D releases brand new Cloud for real-time 3D printing fleet management

Barcelona (Spain), October, 6th, 2021.- BCN3D, a leading 3D printing solutions manufacturer, has announced a complete reinvigoration of their current BCN3D Cloud platform. The new web-based cloud will allow companies to scale up their additive manufacturing operations and make entire printing workflows more efficient, controlled, and easier than ever before. Apace with the continuously growing AM market, BCN3D’s main verticals in 2021 shifted to automotive, manufacturing, and engineering, with its main applications becoming functional parts, tooling, and low volume batches. The company’s transition from entry-level to workbench machines started in 2019 with the release of the BCN3D Epsilon and the materials partnership with BASF Forward AM and Mitsubishi Chemical. Later in 2020, BCN3D completed the Epsilon Series by launching the Smart Cabinet that ensures filaments are consistently kept at optimal humidity levels. In light of this deep hardware evolution combined with the growing demand for 3D printing, BCN3D set a goal of creating software to level up to their hardware [..weiterlesen..]

Okt 052021
 
Repetier-Server 1.2.0 und Repetier-Server Monitor 1.4.1 Release

Es gibt ein neues Release vom Repetier Server und Repetier-Server Monitor zu vermelden. Wie man sehen kann, wurde einiges an der Software gemacht, so dass beides ab sofort zum Download bereit steht. Version 1.2.0 * Repetier-Server Monitor version with full support: 1.4.1 * Added computed expressions for dynamic code (see manual Computed Expressions). * Added input fields to custom dialogs (@dialog…) * Added wizard script section in printer configuration. * Added lots‘ of server commands for programming in g-codes. * G-Code editor in configuration has now code folding, auto complete and better syntax highlighting. * Sort printers dynamically or by name. * Printer list on left side for wide screens (optional, check GUI settings). * Faster print start for direct upload – print time gets calculated after start now! * Added korean translation. * Faster restore of backups. * Prevent printing of non g-code files improved. * Support sending server commands while offline. * Better support of Chitu (CBD) firmware. [..weiterlesen..]

Okt 042021
 
3D Drucker Gehäuse/Vitrine für Caribou MK3s und CaribouDuet 220/320

ENDLICH ist es soweit und Tukkari bringen ihre Gehäuse auch für den Caribou raus. =) Ich werde wie immer anfragen, ob ich meinen Caribou dort „einbauen“ kann um Euch wieder eine Menge Fotos zu liefern. 😉 Bei dem Gehäuse aus der Reihe TLX Mamba Green für Caribou MK3s und CaribouDuet 220/320 handelt es sich um ein funktionsfähiges und ästhetisches Produkt zum Gebrauch für zu Hause oder im Büro. Es handelt sich um ein Originalprodukt aus der Tschechischen Republik, welches als Baukastensystem mit allen Teilen, Aktivkohlefilter, kombiniertem HEPA- und Kohlefilter, sowie mit detaillierter Montageanleitung in gedruckter Form geliefert wird. Die Boxen werden in mehreren Farbausführungen angeboten. Die feste Konstruktion wird durch eine Kombination aus transparentem Plexiglas mit einer Dicke von 5 mm und laminierten Spanplatten erreicht. Bei der Produktion werden ausschließlich hochwertige Materialien und Komponenten von renommierten europäischen Herstellern und Lieferanten verwendet. Gehäuse für 3D-Drucker tragen zur Reduzierung des Staubs bei, welcher beim 3D-Druck entsteht. Des Weiteren sorgen sie für stabilere [..weiterlesen..]

Okt 042021
 
Marlin 2.0.9.2 erschienen

Nach langem gibt es mal wieder ein neues Marlin Release, so dass dieses aktuell in der Version 2.0.9.2 zum Download bereit steht. Und wieder einmal haben die Entwickler einiges hinzugefügt und vieles verbessert. Ich war ja immer derjenige der gerne neue Firmware Version installiert hat oder die Vorgänger auf die neue Version angepasst hat, aber aktuell bin ich von Marlin weg und fahre nur noch mit Duet, Klipper und Prusa Firmware, so dass ich diese neue Version nicht testen kann. Der komplette Changelog lässt sich demnach wie folgt lesen: New Features ✨ M115: Axis Count (#22219) ✨ MSC Support for STM32 + SDIO boards -> SKR 2 (#22354) ✨ Enable M20 L with LONG_FILENAME_HOST_SUPPORT (#22271) ✨ DWIN LCD for BTT SKR Mini E3 (#22288) ✨ FLY Mini for stm32duino (#22355, #22356, #22364) ✨ MKS Mini12864 v3 for Robin E3/E3D (#22368) ✨ Chitu3D V9 board (#22401) ✨ M256 LCD brightness (#22478) ✨ MKS Monster8 board (#22455, #22777) ✨ Simulator HAL and build targets (#22418, #22516) ✨ Zonestar ZM3E2, ZM3E4 V1, ZM3E4 V2 (#22498) ✨ Mixer Presets (#21562) ✨ Power-off confirm / beep options (#22191) ✨ Add TEMP_SENSOR_BOARD (#22279, #22342, #22343, #22344, #22350) [..weiterlesen..]

Sep 292021
 
A little update from PrinterBox

Hi all, As you may or may not know, we’ve been having troubles with getting our new batch of PrusaBox for a few weeks now.Worldwide supply chain is heavily cluttered and things are getting more difficult and expensive to ship on time, in this global economy. We are still out of stock BUT we’ve had some good news from our provider, a little french factory. They still going to receive their metal supply at the begginig of the month of October so they are maintaining their delivery schedule for 20th of October. Only three weeks from now!  We want to thank all the people that already ordered despite the delays, and are waiting patiently. You guys are the best! So if you want to order a kit, you most definitely can do so here, just keep in mind you won’t receive your enclosure before the end of October.  In the meantime you can start printing the parts and checking the assembly manual. If you have any [..weiterlesen..]

Sep 292021
 
Bondtech - youTuber begehen Urheberrechtverletzungen

Interessant was es mal wieder von den youTubern gibt, wobei ich hier keine Namen nennen werde. Aber das offizielle Statement direkt von Bondtech möchte ich hier auf englisch und übersetzt durch den Google Translator ohne Verbesserungen einfach online stellen. Wem es interessiert, kann ich den Text auch komplett neu übersetzen. 😉 We would like to make our statement about what happened with some YouTube channels regarding copyright infringement related to Bondtech.We don’t appreciate what YouTube channels do when they use our name – Bondtech – and our brand – BMG – to promote and sell clone units that are definitively not made by Bondtech. We understand their complaints and concerns on being shut down by YouTube after so much work and devotion. They were unintentionally caught in the cross fire between Bondtech and the cloners. We will instruct the company that provides us worldwide copyright protection services to remove the complaints on those channels and hopefully all will be restored, [..weiterlesen..]

Sep 262021
 
PrusaSlicer 2.4.0 alpha2 released

Genau 25 Tage hat es gedauert bis die vielen Probleme aus der Alpha1 Version behoben wurden sind. Denn seit gestern steht der beliebte PrusaSlicer in Version 2.4.0 Alpha2 bereit. Hier ist es anders als bei der ersten Alpha Version, denn die Profile sind bei mir jedenfalls nicht aus der Alpha1 Version übernommen wurden. In der Alpha1 Version muss man einfach nur den Konfigurationsorder öffnen und die ganzen Dateien kopieren und dann im selben Verzeichnis der Alpha2 Version einfügen. Dann sind alle Einstellungen auch wieder vorhanden. Summary This is the second alpha release of PrusaSlicer 2.4.0, following 2.4.0-alpha1. This alpha adds several new features and improvements and it fixes bugs found in the first alpha. The most important change is significant speed-up of the G-Code generator. To let you enjoy the alpha without worries, the alpha builds save their profiles into PrusaSlicer-alpha directory, so you may use the alpha side by side with the current release without ruining your production configuration. Improvements [..weiterlesen..]

Sep 242021
 
Artillery Sidewinder X2 Review

„Damals“ als der erste Sidewinder X1 veröffentlicht wurde, war ich mit der erste der diesen Drucker in Deutschland hatte. Diesen habe ich zu seiner Zeit direkt über Schmelz.Bar vom eigenen Geld gekauft. Zu dieser Zeit gab es viele kleinere Probleme mit dem X1, so dass nach und nach die Community Verbesserungen raus gebracht hat, aber das ist bei jedem Drucker so, dass die Maker immer wieder was besseres tüfteln und die Drucker somit ein Stück besser machen. Auch erinnere ich mich an die Wobbles, die bei einem größeren Druck entstanden sind. Die Entwicklungen wurden immer besser, so dass es am Ende eine Version 4 gab, die einige Kinderkrankheiten behoben hat. Ich erinnere mich noch sehr gut an die BENchy Raketen. 😀 Nun ein paar Jahre später ist es soweit und wir kooperieren ein weiteres mal mit Artillery zusammen, nachdem wir auch schon den kleinen Bruder, dem Artillery Genius unter die Lupe nehmen durften. Hier und jetzt dürfen wir Euch den [..weiterlesen..]