Mrz 052022
 

Lange Zeit war es ruhig auf 3DFans im Bezug auf Filamente. Anfangs habe ich immer Stundenweise an den Material-Reviews geschrieben was aber aufgrund der Masse und der Zeit schon lange nicht mehr möglich ist. Zuviel private und berufliche Themen sind immer wieder dazwischen gekommen, so dass ich das ganz nach hinten geschoben habe. Seit mehreren Wochen arbeiten wir (meine Frau und ich) an unserem eigenen Online-Shop der demnächst online gehen wird.

Da hat es dann wie die Faust aufs Auge gepasst, dass 3DPrima uns mit Filamenten unterstützt hat, so dass ich auch meine Erfahrungen im Bezug auf das PLA Material von PrimaCreator (Rabatt-Code gibt es auf der Gutschein-Seite) hier schildern möchte. Eine Hand wäscht die andere und warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. 😉 Ich kann es schon mal vorab erwähnen, dass wir weiterhin Material von 3DPrima beziehen werden, da dieses bei unseren Kundinnen mehr als gut ankommt. Bisher konnten wir unsere Artikel bereits außerhalb des Shops verkaufen und haben da auch viele Artikel bereits mit dem 3DPrima Farben verkaufen können. Das ist für uns ein Zeichen, dass wir u.a. weiterhin auf PrimaCreator setzen werden.

Was haben wir für Material und Farben erhalten?

Wie man sehen kann, sind es Farben die eher die weibliche Fraktion ansprechen, aber auch als Mann kann ich sagen, dass die Farben sehr gut getroffen sind und diese das versprechen, was geschrieben wird.

In der Artikelbeschreibung heißt es wie folgt:

PLA Chamelon
Chameleon ist ein neues Filament von PrimaCreator mit einem einzigartigen Aussehen. Das Filament besteht aus zwei Filamentsträngen, was zu einem zweifarbigen Druck führt. Der Effekt ist atemberaubend, da der Druck die Farbe zu wechseln scheint, wenn man ihn dreht und das Licht auf unterschiedliche Weise reflektiert.

PLA Glossy
3D-Drucke mit PrimaSELECT PLA Glossy edel aussehende Objekte mit einer schönen glänzenden Oberfläche. Dieses glänzende 3D Drucker Filament ermöglicht es dir, in einem breiten Temperaturbereich zu arbeiten. Es ist einfach auf den meisten FFF/FDM 3D-Druckern zu verarbeiten. Wenn deine Objekte fertig sind, sind sie hitzebeständig bis zu 75°C. Wähle aus den beliebtesten Farben und kaufe Glossy PLA Filament jetzt.

PLA Matt
3D-Drucke mit PrimaSELECT PLA MATT schwarz edel wirkende Gegenstände mit matten & leicht rauen Oberflächen. Die Bauteile aus diesem Filament sind stark und belastbar. Das Material kommt in ausgewählten, kräftig-matten Farben und eignet sich somit perfekt für Designer & Architekten. Aufgrund seines perfekt gleichmäßigen Durchmessers und seiner Reinheit ist das Material einfach zu verarbeiten. Es haftet gut auf BuildTak, PEI und mit PrimaFix Adhäsive beschichteten Glasplatten.

PLA
Kaufe dir PrimaSELECT PLA-Filament und du bekommst ein exzellentes 3D Drucker Filament. Das Filament ist ungiftig und frei von unangenehmen Gerüchen während des 3D Drucks. Erziele einfach und zuverlässig top 3D-Druck-Ergebnisse mit einer top Haftung zwischen den einzelnen Schichten.

EasyPrint PLA
Kaufe dir das top EasyPrint PLA-Filament für deinen 3D-Drucker und erhalte ein einfach verarbeitbares, kraftvoll farbiges PLA-Filament. Fertige schnell, einfach und kostengünstig hochwertige & farbenfrohe 3D-Drucke zu einem niedrigen Preis auf deinem FFF/FDM-3D-Drucker additiv.

Bis auf das PLA Matt weiß wurde alles einwandfrei gedruckt, was aber auch daran liegt, dass weiß eine schwere Farbe ist, denn bei meinen Versuchen hat man die Layerübergänge gesehen. Im Nachgang läuft nun auch das Broken White einwandfrei und man sollte sich beim optimieren der Settings Zeit nehmen und nicht voreilig etwas abbrechen. 😉 Bei unseren angebotenen Artikeln hat man diese eher weniger gesehen was für das Material spricht.

Nachfolgend habe ich von jeder Farbe ein Phil A. Ment mit Blitz gedruckt, damit die Farbe und der Effekt gut zur Geltung kommt.

Und ich bin ehrlich und hätte nie gedacht, dass die Farben am Ende so neutral rüber kommen und das Material sehr einfach zu drucken ist. Dieses habe ich auf allen Druckern bei 215°C für die Düse und 65°C für das Heizbett auf einem PEI-Sheet gedruckt. Den Lüfter habe ich auf 95% gestellt bei automatischer Einstellung. Bei dem Broken White habe ich ein wenig länger probiert, da dort die richtigen Einstellungen gefunden werden müssen. Aber wenn der Druck bei weißem Material gut aussieht, dann wird es auch bei den anderen Farben der Fall sein.

Am Ende möchte ich mich bei 3DPrima für die Bereitstellung der Filamente bedanken und sollte es so sein, dass ich weitere vorstellen darf, werde ich diesen Artikel hier ergänzen und diesem das Prädikat „Update“ verpassen. 😉

Ich würde hier gerne die ganzen Drucke zeigen, die wir gemacht haben, aber das werden wir erst später machen, da die Artikel bereits alle im Shop sind und wir nicht wollen, dass jemand mit unserer Idee zuvor kommt, da wir damit eine Marktlücke schließen werden. Da wäre es schade und es würde viel Zeit investiert werden, wenn andere schneller sind. Ich kann aber soviel sagen, dass wir alle Rollen fast komplett verarbeitet haben. 😉

PS: Die Aufkleber auf den Modellen sind zur Erkennung, da wir alle Farben, die wir im Shop verwenden mit NFC-Tags versehen.

Kommentar verfassen