Schaut man sich die GitHub Seite mal genauer an, dann sieht man an was gearbeitet wird und auch eine Menge an Fehler wurden behoben. Was auffällt das es einen neuen Konfigurator gibt, der nun auch Creality Modelle unterstützt, so dass man mit dem Ender3 anfängt und die Community dann darauf die eigenen Profile bauen soll. Da sieht man aber ganz klar, dass die Entwickler genau wissen, dass dieser „spezielle“ Slicer halt nicht nur für die Prusa´s genutzt wird.
Zudem ist die Auswahl an vorgegebenen Filament Profilen deutlich erhöht wurden, so dass ich da direkt Fillamentum und PrimaSelct sehe die ich selber auch nutze. Auch da kann man die Profile dann weiter ausbauen. Es wurden noch einige neue Funktionen hinzugefügt und wie oben schon erwähnt eine Menge Fehler behoben, so dass ich diese nicht hier alle auflisten muss.
Denn das Alpha Release ist so schon lang genug und da empfehle ich jeden, der den PrusaSlicer nutzt dort mal rein zu schauen, es lohnt sich.
PS: Wenn Ihr Euch die Alpha installiert, macht Euch zur Sicherheit ein Backup Eurer Profile.
PrusaSlicer-2.2.0-alpha1+linux-x64-201912201649.AppImage58.8 MB
PrusaSlicer-2.2.0-alpha1+linux-x64-201912201649.tar.bz255.2 MB
PrusaSlicer-2.2.0-alpha1+mac10.14-201912201637.dmg28.8 MB