Mai 192020
 

Das besagte Display gibt es so bei Amazon gar nicht mehr und man kann nur noch die größeren Varianten erwerben, jedoch habe ich es bei Wish für 7,00 Euro plus 7,00 Euro Versand gefunden. Wer warten kann, solle dort zuschlagen, denn bei dem Preis kann man nix sagen. Ich werde früher oder später auch zu einer größeren Variante greifen, aber das wichtigste waren für mich erstmal die Standard Daten und dafür reicht das kleine 3,5 Zoll Display aus.

Nachdem wir das Display aufgesteckt haben, muss das System aktualisiert werden. Das geschieht über folgende Befehlszeilen:

  • sudo apt-get update
  • sudo apt-get upgrade
  • sudo reboot

Nun folgt ein Firmware-Update und der Download des Treibers mit einem anschließenden Neustart des Raspberry Pi´s:

Dem System muss nun mitgeteilt werden, dass wir einen TouchScreen verwenden indem wir die Config-Datei editieren:

  • sudo nano /boot/config.txt

In dieser Datei muss der Treiber hinzugefügt werden, damit das System auch den TouchScreen ordnungsgemäß erkennt:

dtparam=spi=on
dtoverlay=mz61581
gpu_mem=128

Nun müssen wir die Abhängigkeiten installieren:

  • sudo apt-get install xserver-xorg-video-fbturbo

Wurde das getätigt, muss folgende Config-Datei aufgerufen werden:

  • sudo nano /usr/share/X11/xorg.conf.d/99-fbturbo.conf

In dieser ändern wir die Zeile:

  • Option „fbdev“ „/dev/fb0“

in diese:

  • Option „fbdev“ „/dev/fb01“

Damit wechselt das Standard HDMI Display in unser Tontech TouchDisplay.

Als letztes müssen wir dem System noch sagen, dass der TouchScreen beim neustarten mit aktiviert wird und wir rufen folgende Datei auf:

  • sudo nano /boot/cmdline.txt

Folgender Text muss VOR rootwait eingefügt werden:

  • fbcon=map:10

Eure Zeile sollte nun wie folgt aussehen:

dwc_otg.lpm_enable=0 console=ttyAMA0,115200 kgdboc=ttyAMA0,115200 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=deadline fbcon=map:10 rootwait

Nun einfach den Raspberry neustarten:

  • sudo reboot

Und nun solltet Ihr das TouchDisplay aktiviert haben und ist somit einsatzbereit. Im nächsten Artikel gehe ich kurz darauf ein, mit was man es verwenden kann.

 Posted by on 19. Mai 2020 at 21:59

Kommentar verfassen