Feb 272020
 

[Sponsored – Filament wurde von Devil Design zur Verfügung gestellt]

KategorieEigenschaften
Preis:
zu welchem Preis kann das Filament des Reviews erworben werden ?
Für dieses Review wurde mir freundlicherweise das PETG Material in der Farbe Galaxy Violett zur Verfügung gestellt. Dieses kann zu einem Preis von 18,00 Euro im Online Shop erworben werden. Aber auch hier frage ich mich, warum PETG teuer als ABS ist. Liegt es an den „Spezial Effekten“ im Material ? Daher liegt das Filament auch auf Platz 2 in meinem Filament-Vergleich und das ist weiterhin ein guter Platz.
Druck-Ergebnisse:wie zufrieden ist man mit dem gedruckten Modell ?Wie soll es auch anders sein, denn auch hier kann ich wieder nix negatives schreiben. Das Filament lässt sich sehr gut drucken und auch bei einer Druckgeschwindigkeit von von 85mm/s hat man keinen Abriss oder dergleichen. Das Material kommt mit einem Glitter Effekt und macht es in meinen Augen optisch zu etwas besonderem, denn hier kommt es wieder klar auf den Anwendungsbereich drauf an. Ich habe damit mehrere Halter gedruckt die in ein Regal eingelegt werden. Wie man sehen kann, stechen diese durch diesen Effekt hervor. Dazu kommt noch, dass ich es auf einem Spiegel gedruckt habe und somit der Untergrund schön glänzt und den dementsprechenden Glitter Effekt besitzt. Okay, keine sieht den Untergrund, aber schön anzusehen ist er allemal. Vielleicht sollte ich beim nächsten mal versuchen, dass ich die Oberfläche als First Layer setze. Versuchen kann man es mal. Aufgrund dieser Eigenschaften bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Drucker:welcher Drucker wurde für das Review genutzt ?Creality CR10S + DDS-Kit + SKR V1.3 + TMC2208
Nozzle:welche Düse ist am Drucker angebracht ?Original E3D6
Druckbett-Oberfläche:Standard Druckbett oder eine Alternative ?Spiegel
Slicer-Software:
Mit welchem Programm wurde das Modell gesliced ?
Simplify3D
Sonstiges:Gibt es zum Review noch etwas zu erwähnen ?Nach Wochen wurde der CR10S endlich umgebaut und funktioniert endlich ohne Probleme. Der Umbau hat viele Tage Zeit in Anspruch genommen, da nicht alles 100%ig geklappt hat und gerade die entsprechenden Setting zu finden ist bei einem neuen Board extrem schwierig. Daher wird auf dem CR10S auch ausschließlich PETG gedruckt, denn damit kommt der Drucker sehr gut zurecht und auch die Ergebnisse machen einen sehr guten Eindruck.
Temperaturen:Mit welchen Temperaturen wurde das entsprechende Modell gedruckt ?Angegeben sind von DevilDesign 230°C – 240°C und für das Heizbett 70°C, so dass ich meine Ergebnisse mit 235°C für das Heizbett und 75°C für die Düse gewählt habe. Somit bin ich 5°C über der Empfehlung und da bin ich noch ein wenig am tüfteln.
Shop-Auswahl:Wie ist die Auswahl im Shop des Sponsors ?Der Shop ist eher altmodisch aufgebaut und nicht mehr Stand der Dinge, jedoch sind dort viele Materialien vertreten und die Auswahl sollte für „Otto-Normal“ Nutzer vollkommen ausreichend sein. Man sollte auch der englischen Sprache mächtig sein, denn der Shop ist auf Polnisch ausgelegt, kann aber auf Englisch umgestellt werden. Sollte man damit nicht klar kommen, dann einfach eine E-Mail im Translator schreiben und an den Shop schicken.
Fazit:Abschließende subjektive Meinung zum Filament ?PETG gehört neben PLA zu den beliebtesten Materialien was aber auch daran liegt, dass Neueinsteiger damit direkt in Verbindung kommen. PETG sollte mittlerweile jeder Drucker verarbeiten können und ist preislich auch in einem sehr fairen Rahmen. Die PETG´s von DevilDesign machen einen sehr guten und soliden Eindruck, so dass man mit einem Kauf definitiv nix falschen machen kann. Wie man hier lesen kann, habe ich mehrere Rollen bekommen und bei keiner konnte ich etwas negatives finden. Daher kann ich nur den Tipp geben, DevilDesign mal zu testen.
Fotos:Die entsprechenden Fotos befinden sich in der Galerie !
Sponsor-Einblendung:
Logo-Einblendung mit Link zum Shop !
 Posted by on 27. Februar 2020 at 21:41

Kommentar verfassen