[Sponsored – Filament wurde von der BFI Innovation GmbH zu Verfügung gestellt]
Internet Shop-Präsenz
Ich muss dieses mal ein kleines leider aussprechen, denn bis auf eine Kleinigkeit kann ich an der Internetpräsenz nix aussetzen. Das liegt aber auch daran, dass hier das Shopsystem Shopware genutzt wird, welches viele modulare Möglichkeiten für die Anzeige besitzt. Aber auch die Bilder die einem präsentiert werden, passen zum Gesamtbild. Daher bleibt dieser Bereich ausnahmsweise mal kleiner. ABER, ganz unten im footer Bereich befindet sich das Bewertungssiegel welches dort komplett nicht hinpasst. Durch diese große Einblendung bleibt der restliche Bereich nach rechts gehalten leer und das sieht sehr unschön aus. Da sollte man mit einem Fly-out oder einer besseren Integration arbeiten. Vielleicht kann das noch geändert werden ?
Preis
In diesem Review dreht es sich um das „Fiberlogy Easy PLA Filament in „grün“. Warum ich grün in Anführungszeichen gesetzt habe ? Im Shop ist es mit grün deklariert, aber auf der Verpackung als light green. Das könnte zu Unstimmigkeiten führen, denn es handelt sich hierbei um ein eher helles grün, welche zu einem sehr fairen Preis von 19,95 Euro angeboten wird.
Druckergebnisse
Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden, so dass ich bereits die halbe Rolle verdruckt habe. Dieses aber auch nur, weil ich es mal ausreizen wollte und einen MacBook Pro Ständer ausgedruckt habe und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die Verarbeitung ist wirklich schön geworden und aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei um ein „light green“ handelt, sieht man die einzelnen Layer nur, wenn man wirklich direkt davon sitzt und es sich anschaut. Die Layer sind schön ineinander gegangen und man könnte denken, dass das Modell gegossen wurde statt gedruckt. Wirklich schöne Optik!
Produktbildervergleich
Auch hier wieder das übliche, denn es passt vom Produktbild bis zum wirklichen Artikel alles 100%. Was aber auffällt ist die Rolle, denn diese ist keine normale wie wir es kennen, sondern besteht komplett aus Plastik und macht eher einen futurrischtischen Eindruck. Dazu kommt, dass diese Rolle nicht wie bei anderen komplett flach ist, sondern ein wenig gewölbt ist. Sieht man auch nicht überall und finde ich optisch sehr ansprechend.
Herstellung:
Das Filament wird in Polen hergestellt und direkt auf der Herstellerseite „Fiberlogy.com“ könnt Ihr einen kurzen Imagefilm sehen, wie das Filament produziert wird und bekommt einen kurzen Einblick darüber. Von mir aus hätte der Film ruhig länger gehen können, denn es ist schon interessant wie das alles bewerkstelligt wird.
Drucktemperatur:
Hierbei finde ich es wieder gut, dass beim jeweiligen Artikel im Shop noch nützliche Druckereinstellungen stehen, so dass man weiß, wie man den Slicer in etwa einstellen sollte. Das PLA wird mit 220°C bis 230°C angegeben, wobei auf der Verpackung 200°C bis 220°C steht. Normalerweise haben wir bei PLA Angaben die ab 190°C anfangen was hierbei nicht der Fall ist, so dass ich gleich mit 220°C angefangen habe, aber da kleine Probleme wie Warping entstand. Daher bin ich direkt auf 230°C gegangen und das funktionierte ohne Probleme.
Durchmesser
1,75 mm sind angegeben und es sind auch exakt 1,75 mm, wobei hier auch wieder eine Toleranz von +/- 0,02 mm vermerkt wird, aber das macht man generell aufgrund der Tatsache, dass es sein kann das es geringe Abweichungen gibt. Daher kann ich sagen, dass die Produktion hier gute Arbeit geleistet hat.
Shop Auswahl
Wenn man sich den Shop genauer anschaut, kann man sehr gut erkennen, dass auf Qualität geachtet wird, denn schon alleine in der Kategorie Drucker, finden wir keine günstigen Modelle, sondern nur große und teure Marken. Da sieht man schon ganz klar in welche Liga die BFI Innovation GmbH spielt. Auch im Bereich Filamente werden hier noch große Namen genannt und auch die Auswahl reicht von PLA bis hin zu PEEK. Da sollte jeder das passende finden und auch die Preise halten sich alle im grünen Rahmen, so dass man sich da keine Sorgen machen muss. PEEK würde ich gerne mal testen, da ich dafür schon einen Anwendungsbereich habe, aber bei 384,95 Euro für 500g ist es ein stolzer Preis, aber da muss gesagt werden, dass PEEK generell teuer ist. Schließlich gehört diese Art von Filament zu den leistungsfähigstgen Thermoplaste auf der Welt.
Versanddauer
Hier wurde wie immer die Zeit von maximal drei Tage eingehalten und bisher bin ich recht froh das alles so gut geklappt hat. Denn kein Paket war länger als drei Tage auf dem Weg.
Wünschenswert
Bis auf die Startseite mit dem Bewertungsbanner habe ich hier nix zu bemängeln. Vom Kundenservice (Danke Herr Hubrich) bis hin zum fertigen Modell hat alles gepasst.
Fazit
Wer mal eher einen „unbekannten“ Hersteller (für mich jedenfalls) ausprobieren möchte, sollte dieses auf jedenfall mal tun, denn Ihr bekommt gute Qualität zu einem sehr fairen Preis. Und man kann es auf den Fotos selber sehen, dass man nix zu bemängeln hat. Auch wenn der Druckbereich ein wenig höher als bei anderen PLA ist, so bekomme die gedruckten Modelle dadurch eine schöne Optik mit verschmelzenden Layern.