[Sponsored – Filament wurde von Schmelz.Bar zur Verfügung gestellt]
Internet Shop-Präsenz
In meinen vorherigen Reviews habe ich den Shop schon ausführlich durchleuchtet und zu meiner Freude wurden meine Kritikpunkte umgesetzt, so dass der Shop mir nun ohne weiteres gefällt. Daher kann ich hier nix mehr erwähnen, da wie gerade schon erwähnt die Kritik ausgebessert wurde. Schaut Euch einfach mal im Shop um und macht Euch selber einen Einblick und wenn Euch etwas auffällt, was man noch verbessern könnte, dann hinterlasst hier ein Kommentar. Das Team von Schmelz.Bar schaut hier rein und nimmt konstruktive Kritik sehr ernst.
Preis
Das PLA Filament Marble Jet dark kann zu einem Preis von 19,99 Euro erworben werden und liegt somit auf Platz 4 in meinem Filament Vergleich Ranking. Bei PLA gibt es recht viele unterschiedliche Preise, so dass man genau schauen sollte, welches PLA man sich kauft und vor allem vor. Denn wie man in meinem Vergleich sehen kann, fangen die Preise bei 12,49 Euro an und hören bei 31,99 Euro auf und das sind schon sehr starke Schwankungen. Man muss dabei vorab ausrechnen, welche Mange man an Filament benötigt, damit man am Ende nicht das böse erwachen bekommt. Klar, jeder hat so seine Preise und bisher bin ich auch mit fast allen recht zufrieden, jedoch zahle ich bei einem Marmor Filament, welches hier gerade im Review ist nur 19,99 Euro und bei einem anderen Anbieter zum Beispiel 31,99 Euro. Daher muss man sich die Qualität immer genau anschauen und dafür sind diese Reviews auch gedacht, denn so bekommen die Leser meine subjektive Meinung zu den ganzen Filamenten und können sich selber ein Urteil bilden.
Druckergebnisse
Hierbei habe ich wieder auf meinem Ender5 zurück gegriffen, da ich für jeden Drucker entsprechende Anwendungsgebiete habe. Im vorherigen Review ging es um das Marble Jet light mit dem ich sehr zufrieden bin was sich auch im Review wieder gespiegelt hat. Bei dem Marble Jet dark dreht es sich um das selbe Filament, jedoch in einer dunkleren und glänzenden Optik. Daher habe ich die selben Modelle und auch die identischen Einstellungen bis auf die Temperatur wieder vorgenommen, damit im Review der direkte Vergleich ersichtlich ist. Aufgrund der glänzenden Optik sind die Layerübergänge hierbei noch schwierigen zu erkennen, was natürlich einen großen optischen Vorteil hat. Das Material lässt sich ohne Probleme drucken, so dass ich vom öffnen der Rolle bis hin zum Ende keine fehlerhaften Drucke zu verzeichnen habe.
Produktbildervergleich
Auf den Fotos kann man gut sehen, dass auch hier die Rollen identisch mit denen sind, die beim Kunden angeliefert werden. Nur das die Rolle noch Vakuum verpackt ist, was einen großen Vorteil hat und gegen Flüssigkeiten oder dergleichen schützt. Diese Option sollte jeder Hersteller eigentlich anbieten.
Herstellung:
Hier finde ich es klasse, dass gleich mit offenen Karten gespielt wird, denn das Filament was ich bekommen habe, hat auf dem Label den Hinweis „Made in CZ“ stehen. Da sieht man sofort wo es hergestellt wurde und in diesem Fall in Tschechien. Genauer gesagt in Chudobín bei Litovel. Wie man auf den Fotos auch sehen kann, wurde das Filament nicht nur Vakuum verpackt sondern auch in einem wieder verschließbaren Beutel hergestellt, so dass man die Rolle nach dem Gebrauch wieder in die Tüte verstauen kann und somit gegen Feuchtigkeit geschützt ist.
Drucktemperatur:
Angegeben ist das Filament mit einer Drucktemperatur von 200°C – 220 °C für die Nozzle und 0°C für das Heizbett. Bei meinen ganzen Drucken habe ich eine Temperatur von jeweils 210°C und 60°C eingestellt und bin damit sehr gut gefahren. Mein leichtes Stringing was ich zuvor hatte, wurde mit den angepassten Werten verbessert, so dass ich kein Stringing feststellen konnte.
Durchmesser
Bei meinen Messungen kam ich auf einen Durchmesser von 1.76 mm was noch vollkommen im Toleranz-Bereich von +/- 0.05 mm ist. Bei solch geringen Abweichungen lasse ich meine Einstellungen im Slicer auch unverändert und erziele damit sehr gute Ergebnisse. Denn um es 100%ig bewerten zu können, benötigt man schon andere Geräte als nur einen Messschieber. Daher auch keine Veränderungen.
Shop Auswahl
Hier wurde sich auf die wichtigsten Filamentsorten spezialisiert, so dass es sechs verschiedene Kategorien gibt in denen sich die Filamente befinden. Angefangen vom obligatorischen PLA bis hin zum ABS-T kann in Ruhe gestöbert werden. Im Bereich PLA warten 30 verschiedene Filamente auf den Kunden, wobei es in Sachen PETG 24 verschiedene Farben gibt. Der Bereich „Spezial Filamente“ umfasst 9 verschiedene Arten und da empfehle ich, einfach mal rein zu schauen, denn das hier aufzulisten wäre zu umfangreich. Was man noch erwähnen sollte das Schmelz.Bar die einziger derzeit sind, die den Sidewinder X1 anbieten, welchen man derzeit nur noch im PreSale bekommt. Denn auch der zweite Batch war rasend schnell vergriffen. Auch finde ich es klasse, dass man im Team daran arbeitet das verschiedene Zubehör zu besorgen, denn dieses ist derzeit extreme Mangelware und selbst in China ist die Verfügbarkeit nicht die beste.
Versanddauer
Angegeben wird eine Lieferzeit von 2-3 Werktagen was bei mir auch der Fall war. Nach 3 Tagen war mein Paket mit den Filamenten da. Hier kommt es halt immer drauf an, wann die Bestellung zur Versandabteilung übergeben wird. Daher der Tipp: Immer so früh wie möglich bestellen, damit es noch am gleichen Tag versendet werden kann. Erwähnen sollte man noch, dass der Versand ab 75,00 Euro für den Kunden kostenlos ist und das geht recht schnell diesen Betrag zu erreichen.
Wünschenswert
Wollen wir kleinlich sein ? Dann nur noch die fehlenden Thumbnails ersetzen und die Keywords in die Metatags schreiben. Ansonsten kann ich einfach nix finden, was ich mir noch wünschen würde. Klar kann aus Sicht anderer Kunden vielleicht hier und da noch was geändert werden, aber hierbei dreht es sich um meine subjektive Meinung. Falls ein Leser dieses Review noch etwas einfällt, was geändert werden sollte, dann schreibt es in die Kommentare. Denn wie man sehen kann, nimmt sich das Team die Zeit und setzt konstruktives Feedback um.
Fazit
Wie man an meinen Reviews von der Schmelz.Bar lesen kann, bin ich sehr zufrieden mit deren Filamenten, denn hier passen Preise und Qualität zusammen. Daher kann ich jedem nur empfehlen sich mal die ein oder andere Rollen zu bestellen und sich selber ein Urteil darüber zu bilden. Solltet Ihr das tätigen, freue ich mich, wenn Ihr Euer Feedback in den Kommentaren hinterlasst. Stand jetzt ist, dass ich jederzeit wieder zu diesem Filament greifen werde, wenn ich etwas in Marmor Optik drucken möchte.