Aug 122022
 

Einige fragen sich bestimmt, was eine Schlepperkette ist und wofür diese gut ist. Das kann ganz einfach erklärt werden, denn eine Schlepperkette ist ein einfaches „Gehäuse“ für lose Kabel. Ich habe an meinem Sculpfun S9 jeweils an der X und Y-Achse Endstops angebaut und zudem der Air Assist. Somit liegen 4 Kabel und ein Schlauch lose im Gehäuse rum.

Da ich nicht möchte, dass diese sich irgendwie selbstständig machen und es zudem unschön aussieht, wenn dort die Kabel lose rum liegen, habe ich mir die besagte Schlepperkette gedruckt.

Da ich mehrere Drucker besitze, wurde diese auch in mehreren Farben gedruckt. Die 4 Kabel und der Schlauch sind nun in der Schlepperkette untergebracht und verrichten ihren Dienst. Wenn sich nun die Axen bewegen, bewegen sich auch die Kabel mit und ich brauch auch keine Sorgen zwecks einem Kabelbruch zu haben.

Hierbei habe ich mich mal wieder an das Video von DragonCut orientiert und habe dieses „nachgebaut“ und ich muss sagen, dass es recht einfach ist und eine sehr schöne Optik macht.

Wie man anhand der Fotos sehen kann, habe ich anfangs statt der Glieder die Halter mehrmals gedruckt was natürlich nicht richtig war, denn man sollte sich Videos schon genau anschauen, damit so etwas nicht passiert. 😀

Nachdem ich dann den Fehler bemerkt hatte, ging es mit der „Produktion“ los und hierbei ein kleiner Tipp: Schaut Euch genau die Steckrichtung an, damit es am Ende passt. Ich hatte es anfangs falsch zusammen gesteckt und war lange am grübeln, bis ich dann bemerkt habe, dass der Anfang einfach nur falsch gesteckt war. 😀

Ich kann diese „Schlepperkette“ daher wirklich jedem empfehlen nachzubauen, denn das ganze Grundgerüst wirkt dadurch logischerweise aufgeräumter und „professioneller“. Beachtet bitte auch, dass Ihr zwar die Glieder auf Thingiverse bekommt, aber die Halter für die Axen im Downloadpaket von „DragonCut“ sind. 😉

Kommentar verfassen