Nun kann ich wie gewohnt meine Modelle in Simplify3D erstellen und dann mittels „Save Toolpaths to Disk“ auf dem Desktop abspeichern und automatisch in OctoPrint zum druck verfügbar machen. Die Datei wird wie gewohnt abgespeichert und in dem Moment wo das Programm den Speichern Befehl ausgibt, wird dieser zu OctoPrint gesendet. Der Vorteil dadurch ist, dass ab sofort ein Schritt weg fällt und ich keine Dateien mehr zu OctoPrint hochladen muss. Dieses geschieht nun automatisch.
Ihr müsst dazu nur eine Codezeile in Eure Simplify3D Einstellungen unter „Scripts“ einfügen damit das Programm weiß, was es mit dem gCode machen soll.
Voraussetzung ist, dass Ihr Carl für Windows auf Eurem Rechner habt. Sollte das nicht der Fall sein, könnt Ihr es von folgender URL downloaden. Das Video erklärt Euch nochmal die genauen Schritte wie Ihr vorgehen müsst.
Folgende Codezeile müsst Ihr dann noch in Simplify3D unter Scripts einfügen:
curl -k -H "X-Api-Key:(yourapikey)" -F "select=false" -F "print=false" -F "file=@[output_filepath]" "http://(yourip)/api/files/local"
Ich habe bei mir dann noch die „false“ gegen „true“ ersetzt, so dass der Druck automatisch in OctoPrint geladen wird. Der Rest dieser Codezeile erklärt sich von selbst denke ich mal.
Habt Ihr diese Methode schon gekannt und wenn ja, habt Ihr die selbe Variante gewählt oder macht Ihr es komplett anders ?
thx to BotSauna from youTube =)