Auf diesen kleinen, aber doch feinen Artikel habe ich mich die letzten Tage schon gefreut, denn hiermit kann ich Euch mitteilen, dass wir eine Kooperation mit Snapmaker eingehen konnten und wir somit am „Afflinate Programm“ teilnehmen dürfen. Wir haben es „damals“ schon versucht als es den Snapmaker 2.0 noch nicht gab, aber dort wurden wir abgelehnt, da die Reichweite noch nicht so groß war.
Nun haben wir die Zusage bekommen, dass wir zugelassen wurden sind. Das Paket (49 KG) ist auch bereits auf dem Weg zu uns, denn hierbei handelt es sich um den Snapmaker 2.0 A350 mit passendem Gehäuse. Wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht direkt auf den Drucker scharf, sondern eher auf die Qualität des ganzen und auch des Gehäuse und auch wie die Druck- und Laserqualität ist. Ist der Preis gerechtfertigt? Wir haben hier einen professionellen Laser und einen Caribou Duet stehen. Beides hochwertige und teure Geräte, genau wie der Snapmaker, aber kann dieser mithalten?
Das wollen wir für Euch raus finden und Ihr wisst ja, dass hier auf der Seite nix vertuscht wird. Wenn etwas nicht stimmt, schreiben wir das auch so für Euch.
Das erste Problem was ich schon vorab habe, ist die Größe, denn man muss erstmal knapp 1 Meter Platz finden. 😀 Interessant wird auch das CNC Modul werden, da ich damit noch null Erfahrungen habe, aber umso besser für Euch, denn so bekommt Ihr die Ergebnisse und Fails auch direkt mit. 😀
Es wird daher hier mehrere Artikel zum Snapmaker geben indem wir die Erfahrungen aufschreiben und die Qualität testen. Den Anfang wird erstmal das Unboxing mit vielen Fotos machen und dann schauen, was sich wie eingliedert. Drüber auf Instagram (@3DSchmelzer) werden wir kleinere Updates posten.
Solltet Ihr Fragen haben, könnt Ihr diese gerne stellen. Wir werden diese dann in einem Artikel für Euch beantworten.
EDIT:// FedEx liefert heute am Freitag, den 23.07.2021 bereits aus. 1 Woche hat somit der Versand nur gedauert. TOP