Nov 012021
 
OctoPrint 1.7.1 erschienen

Vor knapp 4 Stunden wurde eine neue Version von OctoPrint veröffentlicht, welche jedoch nur 3 Fehlerverbesserungen hat. Daher ist der Changelog relativ klein gehalten. Das Update sollte Euch auch beim aufrufen Eurer Oberfläche angezeigt werden. Bug fixes #4267 – Properly escape names of uploaded files and timelapses containing a #. Not doing so would make such files unmanageable through the core UI. #4273 (PR) – Plugin Manager: Fix a wrong sorting selected in the list of installed plugins and the list of plugins on the repository. #4292 – Set requesting of low latency mode on the serial connection to disabled by default, as there’s a small number of users for which this causes issues in connecting.

Aug 102021
 
PrusaMini Firmware 4.3.2 veröffentlicht

Bereits gestern wurde nach langer Zeit eine neue Firmware für den PrusaMini veröffentlicht. Diese Firmware liegt aktuell in Version 4.3.2 vor und kann direkt gedownloadet werden. Wie immer folgt der Changelog, welcher jedoch nicht so groß ausfällt. Es scheint wohl so, dass der Mini gut läuft und Prusa kaum negatives Feedback bekommt(?) Summary Upgraded USB drivers Upgraded Newlib library FatFs library upgrade Saving of self-test results Fixed bugs This is the final release of firmware 4.3.2. This changelog is a summary of the previous releases (beta1, RC1 and RC2). The main focus is on bug fixes related to the USB Flash drivers and performance-related optimizations. Upgraded USB drivers We’re constantly updating and optimizing the MINI+ firmware to further improve its performance and reliability. In this release, the developers focused on the USB driver responsible for handling all the data transfers from the connected USB flash drive (e.g., mounting drives, reading G-codes, …). We received several reports that certain USB drives [..weiterlesen..]

Dez 282020
 
neue ERYONE Firmware released, aber mit Fehler

Bereits vor 4 Tagen wurde eine neue Firmware Version für den ERYONE ER-20 veröffentlicht, welche in Version Fragezeichen vorliegt. ERYONE scheint es nicht so mit den Versionsnummern zu haben. Ich hatte vor dem Release schon Kontakt mit ERYONE gehabt, aber so wie ich nun mitbekommen habe, wurde meine Kritik nicht erhört. Es gab in der offiziellen FB Gruppe eine Abfrage, welche Funktion neu hinzugefügt werden soll und das Ergebnis war deutlich das die Maker mehr Leveling Punkte für den ABL wollen und dieses haben sie nun bekommen, jedoch mit einem großen Fehler. Wenn ich den Drucker starte und alle wie gewohnt mache, kommt am Anfang immer das ich XYZ zuerst homen soll. Ich home dann alles schön brav und der Fehler ist weiterhin vorhanden. Erst wenn ich über den Menüpunkt die Kalibrierung auswähle, geht der Hinweis weg. Nächster Fehler: Wenn ich einen Druck beendet habe und einen neuen starten möchte, werden wieder alle Punkte in Dauerschleife gelevelt und das ist [..weiterlesen..]

Dez 112020
 
Prusa MINI Firmware 4.3.0-RC1 erschienen

Vor knapp 1 Stunden wurde eine neue Firmware für den Prusa Mini veröffentlich, welches es mal wieder in sich hat. Die letzte Version erschien am 31. August, so dass es drei Monate für eine neue Firmware gedauert hat. Warum man so lange darauf hingearbeitet hat, kann nicht gesagt werden. Vielleicht hatten andere Updates Prioritäten oder man war sich nicht schlüssig über den Release. Dazu muss auch gesagt werden, dass es sich hierbei nicht um eine finale Version sondern um ein Release Candidate handelt. Er werden im laufe der Zeit noch einige Versionen erscheinen bis dann dann die endgültige 4.3.0 erscheint. Wie immer ist der Changelog sehr umfangreich, so dass es zum Anfang eine kleine Übersicht der Kategorie gibt. QR Error codes Print sheet profiles New fan management Improved selftest and wizard First layer calibration updated Improved filament change process Sound notification changes Improved localization management GUI and WUI (Web User Interface) refactoring Prusa Connect upgraded Bug fixes This is the [..weiterlesen..]

Nov 302020
 
Octoprint 1.5.0 Final erschienen

Vor wenigen Minuten wurde eine neue Octoprint Version veröffentlicht, welche nun auch endlich in der finalen 1.50 Version vorliegt. Der Changelog hat es in sich und diesen hier zu übersetzen würde zu lange dauern. Daher wie immer der Changelog auf englisch. Kleiner Tipp nebenbei falls Euch das Update nicht angezeigt wird. Geht auf Einstellungen, dann auf Software Update und speichert ab. Bei mir wurde erst dann das Update zum installieren angezeigt. Viel Erfolg. 😉 Features & improvements #1600 – Support reading the long filename from M20 if included or adding it from a plugin (e.g. one that utilizes a storm of M33 to fetch all long names). Please note: That’s the only way M33 will ever be supported in OctoPrint, as it is utterly the wrong way to go about fetching long names for a list of files of unknown size, so stop asking about it. #2051 – Add a media player for MP4 timelapses. See also #3625. #3502 – Set default timeout for websocket connection to 30s to work around [..weiterlesen..]

Aug 282020
 
Marlin 2.0.6.1 wurde released

Pünktlich zum Wochenende gibt es wieder ein neues Marlin Release, welches aktuell in Version 2.0.6.1 zum Download bereit liegt. Wenn ich ehrlich bin, laufen meine Drucker nicht mal auf die aktuellste Version, da ich einfach zu faul bin um diese anzupassen. Wie gewohnt bekommt Ihr hier wieder den Changelog der es wieder in sich hat und was die Entwickler immer leisten ist schon beachtlich. NEW FEATURES Use Z_AFTER_DEACTIVATE to account for gravity (#18906) Support for the Ender-3 V2 W25QXX EEPROM (#18897) Password via G-code and MarlinUI (#18399) NOZZLE_CLEAN_NO_Y for X-mounted cleaning station (#18870) Independent second Neopixel strip option (#19115) CONFIGURATION Fix WiFi / ESP32 sanity check (#18808) Clarify Nozzle-to-Probe offset (#18828) Fix URLs to websites and resources (#18844) SanityCheck: No Adafruit NeoPixel for STM32F1 (#18833) Assisted Tramming requires a probe (#18912) Increase Manual E Move Feedrate to 2mm/s (#18937) HW PWM sanity checks for SPINDLE_LASER_FREQUENCY (#18947) EVENT_GCODE_SD_STOP => EVENT_GCODE_SD_ABORT (#18978) Clarify units in various places (#18993) Checks for CR10_STOCKDISPLAY with Creality v4 (#19019) Default Filament Runout Sensor enabled state (#19013) [..weiterlesen..]

Aug 062020
 
OctoPrint 1.4.2 Release

Kurz nach dem Release von OctoPrint 1.4.1 wurde ein neues Update raus gebracht, welche drei Fehler behebt. Diese sind durch das Update auf 1.4.1 aufgetaucht und wurden recht schnell gefixt. Da bei uns die Sonne auf den Monitor knallt, wird es dieses mal nur ein kurzer Hinweis Artikel mit dem gewohnten Changelog geben. #3674 – Fix a bug that prevents plugin installation via upload for plugins over 1MB in size. #3676 – Work around an issue in a third party dependency causing server startup to fail if there are files in the watched folder and polling of the watched folder is enabled. Also further hardening against similar issues interfering with server startup. #3678 – Fix a bug that prevents plugin installation via URL from servers that enclose the filename option in the Content-Disposition HTTP header in double quotes. Affected some plugins not hosted on Github.