Aug 122022
 
Paypal ab sofort im Cricut Shop möglich

Vor wenigen Minuten kam über das soziale Netzwerk die Information, dass ab sofort im Cricut Shop auch per Paypal gezahlt werden kann. Dieses ist endlich ein großer Schritt, denn nun hat man die Möglichkeit direkt und schnell bezahlen zu können. Ob Ratenzahlungen durch Paypal auf Geräte möglich sind, kann ich hier nicht direkt sagen. Dieses müsste man vorab testen. Ich finde es aber gut, dass Cricut den Weg nun endlich gegangen ist. =)

Mai 242022
 
Persönliche Monogramme im DesignSpace erstellen Version 7.9

Ich mag es wirklich, wenn es immer wieder interessante Updates gibt, denn dadurch steigern die Firmen die Zufriedenheit ihrer Kunden. Und auch im DesignSpace gibt es was neues, denn mit dem neuen Update können verschieden viele Monogramme erstellt werden. Diese Funktion ist jedoch nur für Cricut Access Mitglieder bestimmt, so dass Nichtkunden diese zwar testen, aber nicht an den Plotter senden können. Finde ich soweit nicht verkehrt, denn a) bekommen die Access Mitglieder so etwas für was sie auch bezahlen und b) wird dadurch der Anreiz für Nichtkunden angezogen. Im folgenden mal die offizielle Mitteilung von Cricut. Erstelle hunderte individueller Monogramm-Designs, direkt in deinem Arbeitsbereich Schneide oder zeichne deine Monogramme oder erstelle sie mit der Funktion „Drucken, dann schneiden“ für deine personalisierten Projekt. Von klassischen Motiven, über Sport bis hin zu Pflanzen sind dir keine Grenzen gesetzt. Wir haben hier ein paar einzigartige Monogrammprojekte zusammengestellt, um dich zu inspirieren. Der Monogram Maker ist Teil des Cricut Access Abos Mit einem [..weiterlesen..]

Mai 012022
 
Kartenschneidematte 2x2 für Cricut Maker und Cricut Explore

Tolle Neuigkeiten für alle, die einen Cricut Explore oder Cricut Maker besitzen – wir haben euren Wunsch erfüllt! Die Cricut Kartenschneidematte 2×2, ist hier: damit kannst du professionelle Grußkarten in wenigen Minuten herstellen. Diese neue Matte macht es schnell und einfach, bis zu vier Karten auf einmal mit Einlegekarten (Insert Cards), Klebekarten (Cutaway Cards) oder Folientansferkarten von Cricut herzustellen. Zusammen mit der neuen Cricut Kartenschneidematte 2 x 2 kommt dieses Zubehör mit allen neuen integrierten Funktionen und Karteninhalten in Design Space auf den Markt, die es ermöglichen, individuelle Karten in Minutenschnelle zu entwerfen und zu schneiden/zeichnen. Wie die Kartenschneidematte für Cricut Joy™, verwendet die Cricut Kartenschneidematte  2 x 2 eine schützende Trennwand, um ein Design auf der Vorderseite zu schneiden, während die Rückseite der gefalteten Karte intakt bleibt. Schiebe einfach die eine Seite der vorgefalteten Karte unter die Trennwand und drücke die obere Seite der Karte auf der Matte fest, wie in der Abbildung oben zu sehen. Voilà! Jetzt kannst du deine Karte erstellen lassen. Verwende den Rest der Matte, um bis zu [..weiterlesen..]

Mrz 302022
 
Cricut DesignSpace Update: Versionshinweise 28. März 2022

Ladetyp-Standard Jetzt kannst du einen Ladetyp und eine Standardgröße für deine Maschine festlegen! Wenn du hauptsächlich mit der Kartenschneidematte auf der Cricut Joy™ schneidest oder nur Smart Materials™ mit deiner Cricut Explore 3™ oder Cricut Maker 3™ schneidest, wähle die entsprechende Standardeinstellung in den Design Space™-Einstellungen aus, und du kannst den Ladetyp-Dialog umgehen, der normalerweise angezeigt wird, wenn du die Option „Herstellen“ auswählst. Hinweis: Wenn du nach der Auswahl einer Voreinstellung vorübergehend einen anderen Ladetyp verwenden musst, wähle einfach den Ladetyp, den du benötigst, aus dem Mattenvorschaufenster aus. Textverbesserungen: Größe des Textfelds und Textumbruch Neue Begrenzungsrahmengriffe ermöglichen es dir, die Größe deines Textfelds zu ändern, ohne die Größe deiner Schriftart zu ändern. Der Text wird nun automatisch umgebrochen, wenn du die Größe der Box änderst, wodurch die Notwendigkeit für harte Zeilenumbrüche entfällt! Verbesserungen des automatischen Hintergrundentferners Drei Verbesserungen des automatischen Hintergrundentferners sind in dieser Version enthalten: Anhaltendes Rand-zu-Rand-Löschen – das Radiergummi fährt mit dem Löschen fort, wenn du zum Bild zurückkehrst, auch nachdem du beim Löschen vom Rand [..weiterlesen..]

Mrz 072022
 
Cricut launcht eine neue Generation Heizpressen

Egal ob für Einsteiger, erfahrene DIY Fans oder Cricut Profis mit einem eigenen Business. Die neuen Heizpressen der Easy Press 3-Familie sehen in hellem Blau nicht nur edel aus, sondern können jetzt auch per Bluetooth mit der neuen Cricut Heat App verbunden werden. So findest du die optimale Zeit und Temperatur für dein Projekt und kannst die Einstellung direkt an die Presse senden. ⁠Ganz neu gibt es von Cricut jetzt eine Heizpresse mit gewölbter Oberfläche – die Hat Press, ideal für Mützen, Hüte und Kappen. ⁠ Auch für den professionellen Gebraucht gibt es jetzt das passende Modell – die Cricut Autopress. Mehr Möglichkeiten, hohe Sicherheitsstandards und eine leichte Bedienung zeichnen dieses Gerät aus und machen es zu deinem perfekten Partner im eigenen DIY-Shop.⁠⁠ Die neuen Heizpressen sind ab Mai 2022 erhältlich.

Feb 232022
 
Wird der Cricut Maker nicht mehr produziert?

Wie man gerade bei FaceBook lesen kann, wurde seitens Cricut der beliebte Cricut Maker aus der Übersichtsseite der Maker entfernt. Dort ist nur noch der Cricut Maker 3 und Cricut Explore 3 ersichtlich. Es könnte daher sein, dass der Maker nicht mehr produziert und auslaufen wird, was natürlich sehr schade, aber geschäftlich nachvollziehbar wäre. Warum sollte Cricut den Maker weiterhin anbieten und produzieren, wenn diese den Maker 3 raus gebracht haben und sich auf Nachfolgemodelle konzentrieren. Wer also noch in die Welt des plottens einsteigen möchte, sollte die Augen offen haben und schauen, wo es Rabatte gibt, denn ich gehe davon aus, dass die Reseller den Maker nun auch vergünstigt verkaufen werden. Cricut wurde bereits um eine Stellungnahme angefragt. Sobald es dort was neues gibt, wird es hier bekannt gegeben. EDIT: 24.02.2022Die Antwort von der Pressestelle hat das oben genannte bestätigt. Der Cricut Maker wird auslaufen und der Cricut Maker 3 wird das neue Flagschiff werden.

Feb 162022
 
NEW! Release Notes Design Space V7.2.87

Beim öffnen Eures Design Space sollte Euch eine Aktualisierung angezeigt werden und das Update kann direkt installiert werden. Dieses beinhaltet die Versionsnummer V7.2.87 und hat folgenden Changelog: See who liked a project Now you can see who has liked a particular project. Simply select the number of likes to see a list of those who have liked the project. The list is interactive – you can Follow/Unfollow right from that list or navigate to a user’s profile.  Phrase Navigation This new option in the left panel on the Canvas provides easy access to our vast library of pre-designed Phrases. Simply select the Phrases icon, then apply other filters such as Language, Layers, and Operation Type to find the perfect phrase for your project.  Cricut Access  New option on Canvas to sign up for Cricut Access free trial if you haven’t already!  Fixes Maker projects – forgets selected material between mat cuts Font dropdown throws Unhandled Error on Click Off Text [..weiterlesen..]

Feb 032022
 
Cricut MugPress - Review und Erfahrungsbericht

Mittlerweile gibt es die MugPress von Cricut schon etwas länger auf dem Markt und wir haben diese auch schon länger in Benutzung, so dass wir oder auch ich heute was dazu schreiben können. Direkt am Anfang kann ich schreiben, dass es mit der MugPress kinderleicht ist die verschiedenen Tassen im Sublimationsverfahren herzustellen. Die einzige kleine Hürde ist der Design Space, aber auch das ist fast selbsterklärend, so dass ich hier darauf eingehen möchte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um die eigenen Designs auf die Tasse zu sublimieren. Denn zum einen kann mit Sublimationspapier gearbeitet werden oder direkt mit dem Infusible Ink Transferpapier. Für diesen Bericht verwenden wir letzteres, wobei wir unsere Tassen mittlerweile mit einem echten Sublimationsdrucker herstellen und unsere Werke dann direkt mit der MugPress auf die Tassen bringen. Hierbei kommt es drauf an, was man in Zukunft machen möchte und da wir uns unter anderem auch auf die Herstellung von Tassen spezialisiert haben, verwenden wir hierbei einen EPSON Drucker, [..weiterlesen..]