Okt 112020
 
Marlin 2.0.7.1 wurde geleased

Vor knapp 15 Stunden wurde eine neue Marlin Version veröffentlicht, welche aktuell in Version 2.0.7.1 vorliegt. Diese kann wie immer frei auf gitHub herunter geladen werden. Dabei wurden wieder einige Fehler behoben, wobei diese aktuell nicht soviel wie beim letzten Release sind. Auch bei diesem Release hat man die größte Arbeit in den Bereich LCD / Controller gelegt und da ist gerade der Fix interessant, welcher beim i3 Mega die Temperatur Anzeige korrigiert, denn dieses kann unter Umständen für schlechte Drucke sorgen. Wie immer wieder der Changelog für Euch, wobei schon interessante Fixes dabei sind. Ich werde für meine Drucker wohl die kommende Woche alles upgraden was wieder eine Menge an Zeit verschlingen wird, aber was solls. 😀 Issues Patched Fix Ender-3 V2 Stop SD Print (#19642) Fix Archim1 stepper timing (with new variant) (#19596) Fix Z_AFTER_HOMING without probe (#19607) Fix TEMP_ADC_PROBE support for STM32F1 (#19582) Fix compile of MMU2 with S-mode disabled (#19584) No move on Park = No move on Resume (#19569) [..weiterlesen..]

Jun 132020
 
Anycubic i3 Mega Marlin Firmware

Viele Monate hatte ich selber einen Anycubic i3 Mega den ich selber immer weiter „getunet“ habe. Doch habe ich diesen nach der langen Zeit verkauft, da ich einfach zu viele Drucker hatte und nicht mehr die Zeit hatte um alle warten und einstellen zu können. Zu „meinen Zeiten“ gab es noch die Marlin 1.9 Version, welche von David Ramiro erstellt wurde und aktuell nur in Version 2.0.x vorliegt. Da scheint es an der Weiterentwicklung zu haken und David geht nicht direkt auf die neue Marlin Firmware. Der Maker Oliver hat sich dem angenommen und eine recht interessante Firmware auf gitHub veröffentlicht, welche unter anderem die aktuelle Marlin unterstützt. So bekommt man dort nun die Version 2.0.5.3 zum Download angeboten. Das positive daran ist, dass Oliver Deutscher ist und auch in der Anycubic FaceBook Gruppe ist, so dass man ihn anschreiben kann, wenn man einen Verbesserungsvorschlag hat oder einen Fehler entdeckt hat. Ich möchte Euch daher mal die Eigenschaften aufzählen und [..weiterlesen..]

Jun 082020
 
Prusa i3 MK3S bestellt

Über 1 Jahr gibt es bereits 3DFans und auch habe ich kurz davor mit dem drucken angefangen. Kurze Zeit später habe ich dann vieles über den Prusa gelesen und auf youTube sowie in den sozialen Netzwerken gelesen. Seit dem bin ich infiziert gewesen und wollte einen Prusa haben, wobei es zu diesem Zeitpunkt noch nicht das „neue“ Modell gab. Ich nahm mir vor, das ich mir Geld beiseite lege und mir diesen zusammen spare, aber funktioniert hat das irgendwie nie und es wurden lieber mehrere Drucker gekauft anstatt auf den Prusa zu sparen. Bis vor kurzem hatte ich noch sechs Drucker zu Hause stehen gehabt, aber habe schnell gemerkt, dass es einfach zu viele sind, denn jeder Drucker benötigt andere Settings und auch Wartungen. Dieses wurde mir auf Dauer einfch zu nervig, da mir auch die Zeit fehlte. Also wurden drei Drucker für gutes Geld verkauft, so dass ich mit Hilfe eines Sponsors den Prusa endlich bestellen konnte. Mich fasziniert [..weiterlesen..]