Jun 042022
 
Marlin 2.1 release

Es ist langes Wochenende und die Entwickler haben wieder alles gegeben, so dass diese heute eine neue Marlin Version mit der Nummer 2.1 released haben. Aber auch ein vorheriger Release mit der Version 2.0.9.4 wurde heute veröffentlicht. Ich denke, dass die Entwickler dieses vorherige Release vor schieben mussten, damit am Ende dann Version 2.1 raus kommt. Und eigentlich kennt man es nur von Prusa, dass diese einen ordentlichen Changelog haben, aber was die Leute von Marlin & Co. dieses mal geleistet haben, verdient schon Respekt. Daher wie gewohnt der Changelog in voller Länge. Ich für meinen Teil werde erstmal nicht updaten, da mir einfach die Zeit fehlt alles zu vergleichen und zu ändern. Zudem laufen meine Drucker gut und da lass ich lieber die Finger von. 😀 Marlin 2.1  Marlin 2.1 contains all patches from 2.0.9.4 plus… New Features ✨ Support for up to 9 axes (#23112, #24036, #24231, #23975) Improvements 🚸 Better M350, M114 with more axes (#23986) 🚸 Fix, improve, update ProUI (#24251) Configuration [..weiterlesen..]

Dez 262021
 
Marlin 2.0.9.3 wurde released

Weiter geht es mit dem veröffentlichen von neuen Versionen, denn bereits gestern wurde eine neue Version der beliebten Marlin Software veröffentlicht, welche mittlerweile in Version 2.0.9.3 vorliegt und ab sofort heruntergeladen werden kann. Ich gehe nicht auf die einzelnen Fehlerverbesserungen oder Erneuerungen ein, denn dafür sind es einfach zu viele. 😀 This release includes many fixes and improvements from contributors, testers, and co-developers. Issues Fixed 🐛 Fix SKR Mini E3 V2 I2C-based EEPROM (#22919, #22955) 🐛 Fix MKS Robin Pro 1.0 LCD reset pin (#22937) 🐛 Fix G33 homing current (#22909) 🐛 Fix Tool Change Park (#22968) 🐛 Fix JyersUI ZOffset Multiplication (#22975) 🐛 Fix probe temp compensation maths (#23004) 🐛 More explicit allocation of solenoids (f179e25) 🐛 Fix Ender-3 V2 Enhanced SetFlow (#23016) 🐛 Fix børken E_DUAL_STEPPER_DRIVERS (#23017) 🐛 Fix Y_SERIAL_RX_PIN for FYSETC S6 (#23055) 🐛 Fix NEOPIXEL2_SEPARATE default color (#23057) 🐛 Fix serial_data_available (#23160) 🐛 Fix IDEX Duplication Mode Positioning (#22914) 🐛 Fix homing current for extra axes (#23152) 🐛 Fix loud_kill heater disable (#23314) 🐛 Fix IDEX + DISABLE_INACTIVE_EXTRUDER (#22925) 🐛 Fix max chamber fan speed (#22977) 🐛 Fix AUTOTEMP bug (thermal runaway) (#23025) 🐛 Fix serial PORT_RESTORE (and BUFFER_MONITORING) (#23022) 🐛 Fix [..weiterlesen..]

Okt 042021
 
Marlin 2.0.9.2 erschienen

Nach langem gibt es mal wieder ein neues Marlin Release, so dass dieses aktuell in der Version 2.0.9.2 zum Download bereit steht. Und wieder einmal haben die Entwickler einiges hinzugefügt und vieles verbessert. Ich war ja immer derjenige der gerne neue Firmware Version installiert hat oder die Vorgänger auf die neue Version angepasst hat, aber aktuell bin ich von Marlin weg und fahre nur noch mit Duet, Klipper und Prusa Firmware, so dass ich diese neue Version nicht testen kann. Der komplette Changelog lässt sich demnach wie folgt lesen: New Features ✨ M115: Axis Count (#22219) ✨ MSC Support for STM32 + SDIO boards -> SKR 2 (#22354) ✨ Enable M20 L with LONG_FILENAME_HOST_SUPPORT (#22271) ✨ DWIN LCD for BTT SKR Mini E3 (#22288) ✨ FLY Mini for stm32duino (#22355, #22356, #22364) ✨ MKS Mini12864 v3 for Robin E3/E3D (#22368) ✨ Chitu3D V9 board (#22401) ✨ M256 LCD brightness (#22478) ✨ MKS Monster8 board (#22455, #22777) ✨ Simulator HAL and build targets (#22418, #22516) ✨ Zonestar ZM3E2, ZM3E4 V1, ZM3E4 V2 (#22498) ✨ Mixer Presets (#21562) ✨ Power-off confirm / beep options (#22191) ✨ Add TEMP_SENSOR_BOARD (#22279, #22342, #22343, #22344, #22350) [..weiterlesen..]

Jun 152021
 
Marlin 2.0.9 wurde released

Nach langer Abstinenz melden sich die Entwickler von Marlin zurück und das mit einem doch größeren Update in dem vieles verbessert oder gar hinzugefügt wurde. Die Liste ist mal wieder sehr lang, so dass ich es Euch erspare auf die einzelnen Punkte einzugehen. Ich wünsch viel Erfolg beim wechseln auf die neue Firmware, denn ob ich es mir antun werde, weiß ich aktuell noch nicht. Marlin 2.0.9 is a progressive release featuring a major overhaul of the motion system. The number of linear axes can now be configured, allowing anywhere from one linear axis (X only) up to a total of six (X, Y, Z, U, V, W). The names of the axes can also be customized to your liking (barring conflicts with other G-code parameters). New Features ✨ TMC Driver distinct baudrates (#22008) 🏗️ Support for up to 6 linear axes (#19112, #22056, #22068, #22075, #22094, #22112) ✨ Add Laser Based I2C Ammeter Feature (#21835, #22079) ✨ More flexible redundant temp sensor (#22085) ✨ Single Extruder with Dual Stepper Drivers [..weiterlesen..]

Mai 142021
 
Ender3v2 Professional Firmware - Marlin 2.0.8.X etc.

Das der Ender3 ein Verkaufsschlager war und immer noch ist, muss man nicht groß schreiben. Mit dem Nachfolger dem Ender3 V2 hat Creality einen würdigen Nachfolger gefunden, zumal diese für knapp 220 Euro zu bekommen ist. Nur kennt man es, dass die Hersteller selber keine richtige Zeit in die Firmware stecken und man doch noch einiges raus holen kann. So hat es auch der User „mrisoc“ gemacht, denn ich möchte nicht wissen, wieviele Stunden er in die neue Professionelle Ender3 V2 Firmware gesteckt hat. Es ist eine Menge was er hinzugefügt oder verbessert hat und es macht aus meinen Augen auch Sinn. Der Drucker macht Stock recht gute Arbeit wie man sehen konnte und mit der neuen Custom Firmware und einigen Mods ist es ein gutes Kaufargument. Ich schreibe Euch hier mal alles rein und kann mich im Namen vieler nur bedanken, dass er seine Zeit kostenlos für Euch investiert hat. This firmware is based on Marlin for the Ender [..weiterlesen..]

Apr 302021
 
🤙 Marlin 2.0.8 Release

Zu später Stunde eine kurze Info, denn aktuell fehlt mir einfach die Zeit um regelmäßig wieder zu schreiben. Da ich mittlerweile neben der iFactory GmbH auch bei REDLINE-FILAMENT angestellt und Corona bedingt Familiär sehr eingeschränkt bin, müssen Prioritäten gesetzt werden. Ich hoffe aber, dass dieses ganze Corona bald mal abklingt und die Regierung sich ein Beispiel an andere Länder nimmt. Denn dort gibt es sowas wie Lockdown gar nicht mehr. Gedruckt wird natürlich weiterhin und aktuell habe ich eine Phase, wo ich alle Drucker wieder von vorne optimiere. Neue Erfahrungen und neue Drucker erfordern auch seine Zeit. Dazu kommen dann noch die verschiedenen Laseraufträge und da bleibt nicht viel Zeit. Da wird es demnächst auch wieder mit einem neuen Laser weiter gehen, so dass daraus wieder interessante Serien entstehen werden. Aber wir kommen wieder wie immer vom Thema ab. Denn bereits gestern wurde nach langer Zeit ein neues Marlin Release veröffentlicht, welches aktuell in Version 2.0.8 zum Download bereit steht. [..weiterlesen..]

Jan 132021
 
SKR Mini E3 Turbo Board-Thermistor aktivieren

Das neue SKR E3 Turbo von BigTreeTech ist bereits schon seid einigen Wochen draußen, aber bis dato gibt es keine richtige Dokumentation wie man den Board-Thermistor aktivieren kann. Denn dieser ist von Haus aus bei Marlin deaktiviert. Wenn das Board diese Option jedoch besitzt, möchte ich diese auch gerne nutzen, denn es war für mich mit ein Grund dieses Board zu ordern. Aber auch durch den neuen Chipsatz und der Tatsache, dass es wieder ohne viel Schrauberei in meine Drucker passt. Mittlerweile habe ich zwei Stück von diesen und kann bisher nix negatives dazu sagen. Das Board macht was es soll, aber was anders kennt man auch nicht von BigTreeTech. Aber wollen wir mal schauen, dass wir nun den Thermistor im Display anzeigen lassen können. Zuerst muss man im Visual Studio Code seine Marlin Firmware öffnen und in dieser denn die Datei pins_BTT_SKR_E3_TURBO.h aufrufen. Dort fügt man bei Zeile 164 folgenden define hinzu: #define TEMP_2_PIN                         P1_30  // Onboard thermistor Wurde das erledigt, geht man in [..weiterlesen..]

Okt 112020
 
Marlin 2.0.7.1 wurde geleased

Vor knapp 15 Stunden wurde eine neue Marlin Version veröffentlicht, welche aktuell in Version 2.0.7.1 vorliegt. Diese kann wie immer frei auf gitHub herunter geladen werden. Dabei wurden wieder einige Fehler behoben, wobei diese aktuell nicht soviel wie beim letzten Release sind. Auch bei diesem Release hat man die größte Arbeit in den Bereich LCD / Controller gelegt und da ist gerade der Fix interessant, welcher beim i3 Mega die Temperatur Anzeige korrigiert, denn dieses kann unter Umständen für schlechte Drucke sorgen. Wie immer wieder der Changelog für Euch, wobei schon interessante Fixes dabei sind. Ich werde für meine Drucker wohl die kommende Woche alles upgraden was wieder eine Menge an Zeit verschlingen wird, aber was solls. 😀 Issues Patched Fix Ender-3 V2 Stop SD Print (#19642) Fix Archim1 stepper timing (with new variant) (#19596) Fix Z_AFTER_HOMING without probe (#19607) Fix TEMP_ADC_PROBE support for STM32F1 (#19582) Fix compile of MMU2 with S-mode disabled (#19584) No move on Park = No move on Resume (#19569) [..weiterlesen..]