
Fiberlogy hat nach längerer Zeit „endlich“ wieder neues Material raus gebracht, welches sich an das PETG Materialorientiert, jedoch mit deutlichen Verbesserungen. Das neue PCTG Material hat eine höhere Schlagfestigkeit, sieht optisch anspruchsvoller aus und ist in der chemischen Beständigkeit sehr hoch. Aufgrund dieser Thematik werden auch höhere Temperaturen empfhohlen, so dass man für die Düse einen Range von 250 – 270°C und für das Heizbett 90 – 110°C einplanen muss. Fiberlogy schreibt dazu folgendes auf der Produktseite: Das PCTG gehört zur gleichen Polyester-Familie wie das immer mehr beliebte PET-G. Im Vergleich zu seiner bekannteren Entsprechung bietet PCTG eine höhere Schlagzähigkeit, Temperaturbeständigkeit und Klarheit, was es zu einer hervorragenden Alternative zu PET-G macht. Dieses Filament benötigt keine beheizte Kammer, wodurch es in Heimdruckern verwendet werden kann. Gleichzeitig bietet es eine hohe Dimensionsstabilität und die geringe Schrumpfung verhindert Modellbrüche. Das macht es zu einem druckfreundlichen Material, auch für Personen ohne viel Erfahrung im 3D-Druck. Das PCTG hat eine viel höhere Schlagzähigkeit im Vergleich zu ähnlichen Materialien [..weiterlesen..]