
Ich lasse den Titel auf Englisch stehen, denn das Tutorial was ich gefunden habe, ist auch auf Englisch erklärt. Ich möchte Euch hier mal kurz erklären, wie man relativ schnell und einfach die passenden e-Steps für seinen Drucker einstellen kann. Hintergrund ist der, dass ich seit Tagen an der Kalibrierung meiner Drucker stecke, weil ich auch immer wieder Teile ausgetauscht habe. Bei jedem Umbau muss man auch die Kalibrierung neu machen und deswegen verzögert es sich bei mir. Das wichtigste sind erstmal die passenden eSteps zu finden, damit der Drucker am Ende auch die korrekten Maße ausdruckt. Danach geht es dann an den Slicer und man stellt den Flow etc. ein. Sowas braucht Zeit und diese sollte man sich auch nehmen. Durch Zufall bin ich auf das Video von Crosslink gestoßen indem er erklärt, wie man anhand einer EXCEL Tabelle die optimalen Steps einstellen kann und ich bin ehrlich erstaunt, dass dieses auch so schnell und einfach funktioniert. Ich möchte [..weiterlesen..]